Anzeige
Mehr »
Dienstag, 04.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2QJQ4 | ISIN: CA90348V3011 | Ticker-Symbol: U9UA
Tradegate
04.11.25 | 10:39
4,640 Euro
+4,27 % +0,190
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
UCORE RARE METALS INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
UCORE RARE METALS INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
4,5604,64013:36
4,5504,64010:40
GOLDINVEST.de
233 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Absichtserklärung: Ucore schließt Allianz mit Vacuumschmelze/eVAC

Anzeige / Werbung

Die Unterzeichnung der Erklärung erfolgte am Rande des G7-Treffens der Energie- und Umweltminister - ein Umfeld, das die industriepolitische Dimension der Zusammenarbeit unterstreicht.

Ucore Rare Metals (TSXV: UCU; WKN A2QJQ4) meldet eine Entwicklung, die eine bedeutende strategische Weichenstellung für westliche Magnet-Lieferketten bedeuten kann: Das Unternehmen hat mit Vacuumschmelze GmbH & Co. KG (VAC) und eVAC Magnetics LLC eine Absichtserklärung (MOU) unterzeichnet, um die Versorgung mit hochreinen Seltene-Erden-Oxiden (REO) abzustimmen. Die Vereinbarung sieht vor, REO-Produkte aus Ucores geplanten Anlagen in Alexandria (Louisiana, USA) und Kingston (Ontario, Kanada) mit der in Phasen anlaufenden Magnetfertigung von eVAC in Sumter County, South Carolina, und den europäischen VAC-Standorten zu synchronisieren. Ziel ist es, Materialflüsse für NdFeB- und SmCo-Magnete in Nordamerika und Europa planbar zu machen.

Ucore: Inhalt der Absichtserklärung und Produktionsquellen

Im Zentrum des MOU stehen getrennte Oxide von Neodym (Nd), Praseodym (Pr), Terbium (Tb), Dysprosium (Dy), Samarium (Sm) und Gadolinium (Gd). Ucore beabsichtigt, diese REO an VAC und eVAC zu liefern - koordiniert mit dem Hochfahren des Louisiana Strategic Metals Complex (Louisiana SMC) in Alexandria sowie der kommerziellen Demonstrationsanlage in Kingston, Ontario. Als technologische Grundlage dient dabei Ucores unternehmenseigene Trennplattform RapidSX, die auf die Separation und Aufreinigung seltener Erden ausgelegt und den üblichen, traditionellen Methoden, wie sie China verwendet, überlegen ist.

Aus Sicht der Partner ergänzt die Vereinbarung bestehende Investments entlang der Wertschöpfung: eVAC hat die Errichtung einer Fertigung für Permanentmagnete in South Carolina abgeschlossen; die Aktivitäten werden von Bundes- und Bundesstaatsebene unterstützt, darunter eine Qualifying Advanced Energy Project Tax Credit in Höhe von 111,9 Mio. US-Dollar sowie zusätzliche Förderinstrumente. VAC produziert seit Jahrzehnten in Europa Permanentmagnete und benötigt entsprechend REO-Zulieferungen für Produktlinien in NdFeB und Samarium-Kobalt (SmCo).

Magnet-Wertschöpfung: Warum NdFeB und SmCo Materialsicherheit verlangen

Die Kooperation adressiert zwei Pfeiler der Magnetindustrie. NdFeB-Magnete sind in Automotive, Industrieautomation und erneuerbaren Energien weit verbreitet; ihre Leistungsfähigkeit hängt häufig von schweren Seltenerden wie Dy und Tb ab, die die Temperaturstabilität erhöhen. SmCo-Magnete spielen ihre Stärken bei hohen Betriebstemperaturen und in sicherheitskritischen Anwendungen aus, etwa in Radar-, Sonar- und Lenksystemen sowie in Teilen der Luft- und Raumfahrt. Für beide Magnettypen sind spezifikationsgenaue Oxide die notwendige Vorstufe - erst sie ermöglichen die nachgelagerte Reduktion zu Metallen, die Legierungsbildung und die anschließende Magnetproduktion.

Vor diesem Hintergrund sieht Ucore die Absichtserklärung als Baustein, um planbare, transatlantische Materialketten zu etablieren. Durch die Kombination des geplanten REO-Ausstoßes aus Louisiana (Schwerpunkt schwere REE für NdFeB-Qualitäten) und Ontario (Schwerpunkt Sm/Gd für die SmCo-Kette) können VAC/eVAC ihre Fertigungspläne mit Materialverfügbarkeit aus verbündeten Jurisdiktionen abstimmen.

Standorte, Politikrahmen und Zeitplan

Ucore-CEO Pat Ryan bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung; Bild Ucore Rare Metals

Ucore-CEO Pat Ryan bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung; Bild Ucore Rare Metals

Die Unterzeichnung der Erklärung erfolgte am Rande des G7-Treffens der Energie- und Umweltminister - ein Umfeld, das die industriepolitische Dimension der Zusammenarbeit unterstreicht. Ucore verweist darauf, dass die geplanten REO-Lieferungen im Einklang mit dem stufenweisen Ausbau der eigenen Trennkapazitäten stehen. Parallel fährt eVAC die Magnetfertigung in Sumter County hoch, während VAC auf seine europäischen Kapazitäten und Prozess-IP zurückgreift.

Die Parteien haben vereinbart, binnen neun Monaten die Struktur und kommerziellen Konditionen eines langfristigen definitiven Vertrags zu definieren. Bis dahin sind regelmäßige Fortschrittsüberprüfungen vorgesehen. Für den Markt bedeutet das: Die nun skizzierte Zusammenarbeit hat einen klaren Fahrplan, wird aber erst mit einem endgültigen Liefervertrag rechtlich verbindlich.

Bedeutung für Ucore und die westlichen Lieferketten

Für Ucore ist die Absichtserklärung ein Signal in Richtung Abnahme- und Qualifikationskette: Ein REO-Abnehmernetz mit VAC/eVAC erhöht die Sichtbarkeit geplanter RapidSX-Kapazitäten in Louisiana und Ontario. Gleichzeitig adressiert die Allianz strukturelle Themen der Lieferkettensicherheit in Europa und Nordamerika - insbesondere dort, wo Magnetmaterialien zunehmend als Schlüsselkomponenten in E-Mobilität, Energiewende und Sicherheitsanwendungen gelten.

Aus Branchensicht rücken drei Punkte in den Fokus: Erstens die Spezifikationsfähigkeit der geplanten REO-Produktion (Qualitäts- und Reinheitsanforderungen für unterschiedliche Magnetgrade). Zweitens die Synchronisierung von Material- und Fertigungskapazitäten über mehrere Standorte und Rechtsräume. Drittens die Vertragsebene - also der Übergang vom MOU zu bindenden Abnahmevereinbarungen, sobald Ucores Anlagen die jeweiligen Meilensteine erreichen.

Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung:?Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte:?Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Enthaltene Werte: CA90348V3011

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.