* Kaufliste ausgewählter Unternehmen
Liebe Leser,
nun ist sie da, die von vielen in teilweise fast panischer Furcht erwartete Korrektur des Goldpreises. Sie kam auch für unsere Redaktion nicht überraschend und ist bisher wie von uns erwartet sehr harmlos verlaufen. Das Edelmetall gönnte sich nach dem rasanten Kursanstieg der vergangenen Monate eine Verschnaufpause und notiert jetzt 8% unter seinem vor zwei Wochen erreichten Höchstkurs - harmlos. 
Dennoch ist bei manchen Analysten und Anlegern nun vom Ende des Bullenmarktes die Rede, und einige unserer Sentimentindikatoren sind nun schon auf Werte gesunken, die gewöhnlich mit dem Ende einer Korrektur einhergehen. Vorsicht und Skepsis sind im Edelmetallsektor also erstaunlich groß. Das gilt umso mehr, wenn man bedenkt, in was für gigantischen Spekulationsblasen wir uns in anderen Sektoren befinden, die von größter Euphorie begleitet werden. Dieses Sentiment passt zu unseren Analysen und Erwartungen und verstärkt unsere Überzeugung, dass wir uns immer noch in einer relativ frühen Phase eines langen Gold-Bullenmarktes befinden.