Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Über einen längeren Zeitraum haben die 10-jährigen EWU-Spreads gegenüber Bundesanleihen auch von der Spekulation auf sinkende EZB-Leitzinsen profitiert, berichten die Analysten der Helaba.Dieser Effekt sei ausgelaufen, nachdem die EZB zunächst in eine abwartende Haltung übergegangen sei. Die große Ausnahme sei Frankreich, das wegen der Haushaltsdebatte in einer politischen Krise stecke. Entgegen den europäischen Trends habe sich der französische Risikoaufschlag in den letzten Jahren ausgeweitet. Noch immer bestehe die Gefahr, dass auch die zweite Regierung Lecornu mit einem Haushaltsgesetz scheitere. Intensive Gespräche würden in dieser Woche geführt. Ungeachtet der schwierigen Lage in Frankreich und dem Ende der Zinssenkungsspekulationen habe sich die Einengungstendenz bei den anderen EWU-Spreads in den letzten Wochen fortgesetzt. Teilweise positiv überraschende Konjunkturdaten (vor allem in Spanien) dürften ihren Teil dazu beigetragen haben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de