Zürich (ots) -
Am 1. November 2025 tritt Valerie Grüter ihre Stelle als zukünftige Geschäftsführerin der Winterhilfe Schweiz an. Sie folgt auf Monika Stampfli, die die Organisation seit 2017 geleitet hat. Monika Stampfli wird die Winterhilfe per Ende Januar 2026 verlassen, um sich während einer unbefristeten Auszeit verschiedenen persönlichen Projekten zu widmen.
Die Winterhilfe Schweiz bedankt sich bereits heute herzlich bei Monika Stampfli für ihr grosses Engagement in den vergangenen neun Jahren. Unter ihrer Leitung wurde die Winterhilfe in ihrer Rolle als wichtige nationale Hilfsorganisation für Menschen an der Armutsgrenze gestärkt und weiterentwickelt.
Mit Valerie Grüter übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit die Geschäftsführung der Winterhilfe Schweiz. Valerie Grüter bringt umfassende Erfahrung aus dem Non-Profit-Bereich mit und wird die Winterhilfe Schweiz in die Zukunft führen.
Pressekontakt:
Winterhilfe Schweiz, Esther Güdel, Kommunikation, esther.guedel@winterhilfe.ch, Tel. 044 269 40 51
Original-Content von: Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100007476/100936364
Am 1. November 2025 tritt Valerie Grüter ihre Stelle als zukünftige Geschäftsführerin der Winterhilfe Schweiz an. Sie folgt auf Monika Stampfli, die die Organisation seit 2017 geleitet hat. Monika Stampfli wird die Winterhilfe per Ende Januar 2026 verlassen, um sich während einer unbefristeten Auszeit verschiedenen persönlichen Projekten zu widmen.
Die Winterhilfe Schweiz bedankt sich bereits heute herzlich bei Monika Stampfli für ihr grosses Engagement in den vergangenen neun Jahren. Unter ihrer Leitung wurde die Winterhilfe in ihrer Rolle als wichtige nationale Hilfsorganisation für Menschen an der Armutsgrenze gestärkt und weiterentwickelt.
Mit Valerie Grüter übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit die Geschäftsführung der Winterhilfe Schweiz. Valerie Grüter bringt umfassende Erfahrung aus dem Non-Profit-Bereich mit und wird die Winterhilfe Schweiz in die Zukunft führen.
Pressekontakt:
Winterhilfe Schweiz, Esther Güdel, Kommunikation, esther.guedel@winterhilfe.ch, Tel. 044 269 40 51
Original-Content von: Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100007476/100936364
© 2025 news aktuell-CH