Nach dem jüngsten Rücksetzer hat sich der Goldpreis wieder stabilisiert - und könnte bald erneut Fahrt aufnehmen, glauben Analysten der UBS. Nach einem Minus von rund 370 US-Dollar seit dem Rekordhoch am 21. Oktober konsolidiert der Preis aktuell um 4.000 US-Dollar je Unze. Die Analysten der Schweizer UBS sehen darin jedoch keine Trendwende, sondern eine überfällige Verschnaufpause nach dem überkauften Zustand des Marktes. Fundamental bleibe die Lage klar positiv. Der entscheidende Treiber sei die starke Nachfrage von Investoren und Notenbanken, betont UBS unter Verweis auf den aktuellen Gold-Demand-Trends-Bericht des World Gold Council. Demnach stiegen die Käufe der Zentralbanken im …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.