Die meisten Kryptowährungen haben heute hohe Verluste erlitten, während DASH mit einem Kursplus von mehr als 20 % aus der Masse hervorsticht. Was genau zu dieser bemerkenswerten Entwicklung geführt hat und wie weit der DASH-Coin in nächster Zeit noch basierend auf seiner Technologie im Vergleich zur Konkurrenz steigen könnte, zeigt die aktuelle Marktanalyse. Privacy-Coins erleben derzeit eine Renaissance, und DASH profitiert als einer der etablierten Vertreter dieser Kategorie besonders stark von den veränderten Marktbedingungen.
Sektorenrotation in Privacy-Coins treibt DASH an
Einer der Hauptgründe für die positive Entwicklung von DASH ist die Sektorenrotation in Privacy-Coins. Denn immer mehr wird es den Kryptoinvestoren bewusst, dass mit einer Mainstreamadoption auch die Privatsphäre von entscheidender Bedeutung und nicht nur optional ist. Schließlich sind nicht alle Daten für die Öffentlichkeit bestimmt und privat, was sich von dem lateinischen Wort "privare" und somit "verbergen" ableitet. Dash bietet im Vergleich zu vielen anderen Privacy-Coins den Vorteil, dass es eine Blockchain mit optionaler Privatsphäre ist, dafür ist die Anonymität nicht so stark wie bei Monero und Zcash.

Regulatorisch droht hingegen in der EU bis zum 1. Juli des Jahres 2027 aufgrund der AMLR (Anti-Money Laundering Regulation) ein starker Gegenwind für Privacy-Token bei regulierten Anbietern. Denn ab dann dürften CASPs (Crypto Asset Service Providers) nicht mehr Privacy-Coins offerieren. Somit könnte DASH mit einigen wenigen anderen stärker profitieren, da es durch seine optionale Privacy-Funktion möglicherweise weniger stark von den Regulierungen betroffen sein wird.
Evolution-Upgrade verspricht massive Funktionserweiterung
Nun ist der Post-Genesis-Ausbau von Evolution beziehungsweise der Dash Plattform und somit der Zusatzschicht geplant. Damit sollen Apps, Nutzernamen und Datenverwaltung direkt auf der Blockchain ermöglicht werden. Über DPNS (Dash Platform Name Service) sollen etwa komplizierte Wallet-Adresse durch von Menschen lesbare Namen ersetzt werden. Ebenso sind DashPay-Funktionen für Kontaktspeicher, Rechnungen und vereinfachte Zahlungen geplant.

Aber auch die Förderung von Entwicklern mithilfe von Tools für die Erstellung von Mini-Apps steht auf dem Plan. Auf diese Weise soll die Blockchain noch nutzerfreundlicher und stabiler werden. Im Base-Case ist mit einer allmählichen Entwicklung von Evolution sowie den ersten nützlichen dApps und dezentralen Identitäten zu rechnen. Dann ist mit einem Kurs von rund 160 USD zu rechnen, was 42 % über dem aktuellen Niveau liegt. Im Bull-Case sind sogar Kurse von 230 USD denkbar, was einem Anstieg von 103 % entspricht.
Bitcoin Hyper Presale als innovative BTC-Erweiterung
Während es sich bei Dash um eine Hard Fork und somit eine Abspaltung der Bitcoin-Blockchain handelt, stellt Bitcoin Hyper eine Erweiterung für die führende Chain dar. Somit kann die hohe Liquidität von mehr als 2 Bio. USD produktiv für die Entwicklung neuer Apps, zusätzliche DeFi-Renditen, Absicherung von Immobilien, die Tokenisierung und mehr genutzt werden. Möglich wird dies durch die Kombination mit der App-Schicht SVM (Solana Virtual Machine), die sich durch eine hervorragende Skalierbarkeit auszeichnet, mit einer Transaktionsgeschwindigkeit von unter 1 Sekunde und kaum spürbaren Gasgebühren von weniger als 1 Cent.

Sofern nur 1 % der Bitcoin-Liquidität in das Ökosystem von Bitcoin Hyper fließt, würde dies schon 21,23 Mrd. USD entsprechen, was im Vergleich zur aktuellen Bewertung von weniger als 300 Mio. USD viel Spielraum bietet. Daher stürzen sich auch die Kleinanleger und Wale auf den Presale, der schon 25,70 Mio. USD eingenommen hat. Bitcoin kann somit seine Rolle als Wertspeicher erweitern, indem er zu einem funktionalen Asset wird, was die nächsten hybriden Hochgeschwindigkeitsanwendungen unterstützt.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.