Das weltweit tätige Energietechnologieunternehmen SLB (NYSE: SLB) gab heute den Start von Tela bekannt, einem agentischen KI-Assistenten, der den Upstream-Bereich der Öl- und Gasindustrie transformieren soll. Tela nutzt agentische KI nicht nur zum Automatisieren von Prozessen, sondern auch zum Transformieren von Arbeitsabläufen und zu Förderung besserer Geschäftsergebnisse. Tela wird in das Anwendungs- und Plattformportfolio von SLB eingebettet und die Benutzer werden über eine einfache Konversationsschnittstelle interagieren. Auf diese Weise tritt die agentische KI als proaktiver Kooperationspartner auf, der die Mitarbeiterschaft erweitert und eine höhere Produktivität und Effizienz im großen Maßstab ermöglicht.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251103282578/de/

Tela befolgt eine gängige fünfschrittige agentische KI-Schleife: beobachten, planen, generieren, agieren und lernen. So können Agenten in Tela proaktiv mit ihrer Umgebung interagieren, sich an neue Daten anpassen und kontinuierlich die Ergebnisse verbessern. Tela-Agenten können zusammen mit Menschen oder autonom arbeiten, um schnellere, intelligentere Entscheidungen zu treffen, sei es bei der Interpretation von Bohrlochmessungen, der Prognostizierung von Bohrproblemen oder der Optimierung der Geräteleistung.
"Technologie wie Tela ist ein Paradigmenwechsel dahingehend, wie KI die Energiewirtschaft vom Untergrund bis in den Betrieb unterstützt", sagte Rakesh Jaggi, President, Digital and Integration, SLB. "Heute sieht sich die Branche einer doppelten Herausforderung gegenüber: einer schlankeren Belegschaft und einer höheren technischen Komplexität. Tela kann beide meistern. Es automatisiert nicht nur Aufgaben, es versteht Ziele, kann Entscheidungen treffen und handeln. Tela ist die Konvergenz aus 100 Jahren Wissenschaft in diesem Bereich und modernster digitaler Technologie, die die menschliche Erfindungsgabe erweitert und Arbeitsweisen neu definiert."
Tela ist speziell auf die Energiewirtschaft abgestimmt, wird von der Daten- und KI-Plattform Lumi von SLB unterstützt und nutzt agentische KI unter Nutzung von Large Language Models (LLMs) und Domain Foundation Models (DFMs) -, um in Echtzeit domänenspezifische Kontexte zu verstehen, Erkenntnisse zu generieren und Arbeitsabläufe basierend auf beobachteten Ergebnissen anzupassen. Mit dem agentischen Framework von Lumi können Kunden ihre eigenen Tela-Agenten erstellen und verwalten, von Partnern entwickelte Lösungen integrieren und die Fähigkeiten an ihre operativen Prioritäten anpassen.
"Das echte Versprechen der agentischen KI sind nicht nur schnellere Arbeitsabläufe. Es ist die Fähigkeit, das ganze System zu sehen, die nächsten Ereignisse zu antizipieren und sicher zu handeln, während des Prozesses zu lernen und Arbeitsabläufe zu transformieren, um unternehmensweit bessere Ergebnisse zu erzielen", sagte Jaggi. "Für die Öl- und Gasindustrie bedeutet dies, die Energieinnovation anzuführen, intelligentere Entscheidungen zu fördern und die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten."
Tela ist über die Plattformen und Softwareanwendungen von SLB erhältlich und kann in der Cloud oder lokal bereitgestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter slb.com/Tela.
Über SLB
SLB (NYSE: SLB) ist ein global tätiges Technologieunternehmen, das Energieinnovationen für einen nachhaltigen Planeten vorantreibt. Mit einer weltweiten Präsenz in über 100 Ländern und Mitarbeitern aus nahezu doppelt so vielen Ländern arbeiten wir jeden Tag an Innovationen im Öl- und Gassektor, an der Digitalisierung im großen Maßstab, an der Dekarbonisierung der Industrie und an der Entwicklung und Skalierung neuer Energiesysteme, die die Energiewende beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter slb.com.
Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze, d. h. Aussagen über die Zukunft, nicht über vergangene Ereignisse. Solche Aussagen enthalten oft Wörter wie "erwarten", "können", "schätzen", "beabsichtigen", "antizipieren", "werden", "Potenzial", "projiziert" und ähnliche Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf Themen, die in unterschiedlichem Maß ungewiss sind, wie z. B. Prognosen oder Erwartungen in Bezug auf die Einführung neuer Technologien und Partnerschaften der SLB oder ihren erwarteten Nutzen; Aussagen über Ziele, Pläne und Prognosen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltfragen; Prognosen oder Erwartungen in Bezug auf die Energiewende und den globalen Klimawandel sowie Verbesserungen bei Betriebsabläufen und Technologien. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, etwa in Bezug auf das Unvermögen, Netto-negative Kohlenstoffemissionsziele zu erreichen oder die anvisierten Vorteile der Strategien, Initiativen oder Partnerschaften von SLB zu nutzen; gesetzgeberische und regulatorische Initiativen zur Umsetzung von ökologischen Zielen wie z. B. die Eindämmung des globalen Klimawandels; der Zeitplan oder die Erteilung von behördlichen Genehmigungen und Erlaubnissen; und andere Risiken und Unwägbarkeiten, die in den jüngsten Form 10-K, 10-Q und 8-K von SLB, die bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission eingereicht oder vorgelegt wurden, detailliert aufgeführt sind. Sollten eines oder mehrere dieser oder andere Risiken oder Unwägbarkeiten eintreten (oder die Auswirkungen einer solchen Entwicklung sich ändern) oder sollten sich zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in unseren zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf das Datum dieser Mitteilung. SLB hat keine Absicht und lehnt jede Verpflichtung ab, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251103282578/de/
Contacts:
Medien
Josh Byerly SVP of Global Communications
Moira Duff Director of External Communications
SLB
Tel.: +1 (713) 375-3407
media@slb.com
Investoren
James R. McDonald SVP of Investor Relations Industry Affairs
Joy V. Domingo Director of Investor Relations
SLB
Tel.: +1 (713) 375-3535
investor-relations@slb.com



