Globale Studie zeigt, dass steigende Kosten und Ineffizienzen Faktoren für die Einführung sind da Unternehmen versuchen, die Lücke zwischen Erkenntnis und Handeln zu schließen
AeraHUB 25 - Auf der AeraHUB 25 NYC, dem globalen Gipfeltreffen zum Thema Decision Intelligence, gab Aera Technology die Ergebnisse einer neuen IDC-Studie bekannt, aus der hervorgeht, dass der Einsatz von KI und Decision Intelligence die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, planen und im Wettbewerb agieren, grundlegend verändert. Die geförderte Forschung markiert einen deutlichen Wendepunkt, da Unternehmen über die KI-gestützte Analyse hinausgehen und intelligente Systeme einsetzen, die die Lücke zwischen Erkenntnis und Handeln schließen und damit Leistung und Resilienz neu definieren.
Um diese Veränderung zu unterstreichen, haben 88 der Unternehmen entweder bereits Initiativen zur Decision Intelligence umgesetzt oder planen deren Einführung, um die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden, zu transformieren. Die meisten befragten Unternehmen setzen KI zur Unterstützung von Entscheidungen ein (84 %) entweder selektiv oder umfassend und 40 betrachten KI-Agenten als Schlüssel zur Beschleunigung von Geschwindigkeit, Umfang und Wirkung.
Mehrere Faktoren tragen zu dieser Beschleunigung bei. Decision Intelligence ist ausgereift, die Technologie hat ihren Wert unter Beweis gestellt, und ihre Akzeptanz nimmt zu, da agentische KI die Amortisationszeit verkürzt und so eine vernetzte, intelligente Entscheidungsfindung ermöglicht.
"Wir befinden uns an einem deutlichen Wendepunkt, da Unternehmen Decision Intelligence einführen, skalieren und sich dafür entscheiden, ihre Betriebsabläufe damit zu steuern", erklärte Fred Laluyaux, Mitbegründer, President und CEO von Aera Technology. "Die Technologie hat sich bewährt, die Kunden skalieren sie, und das Ökosystem ist bereit. Decision Intelligence entwickelt sich rasch zum neuen Betriebsmodell für KI-gestützte Unternehmen und heute präsentieren wir bei AeraHUB, was als Nächstes kommt: den Aufstieg der agentenbasierten Decision Intelligence."
Das IDC-Whitepaper "Accelerating enterprise decision intelligence with AI agentsuntersucht, wie Unternehmen Daten, Analysen und Automatisierung in sechs zentralen Entscheidungsfindungskompetenzen miteinander verknüpfen: Datenerfassung und -organisation, Datenanalyse, Simulation, Entscheidungsempfehlung, Entscheidungsumsetzung und kontinuierliches Lernen. Die Analyse unterteilte die teilnehmenden Unternehmen außerdem in vier Gruppen, wobei "Vorreiter" als diejenigen definiert wurden, die die meisten dieser Kompetenzen vollständig vernetzt und automatisiert haben, während sich die anderen in verschiedenen Reifestadien befinden.
"Decision Intelligence ist für Unternehmen, die sich in einem zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftsumfeld bewegen, zu einer strategischen Notwendigkeit geworden", erklärte Megha Kumar, Research Vice President, Analytics and AI, IDC. "Unternehmen, die sich für KI-gestützte Entscheidungsintelligenz entscheiden, erzielen eine höhere Agilität, Innovationskraft und Wettbewerbsvorteile. Der Weg in die Zukunft erfordert eine bewusste Transformation Investitionen in Technologien, die Entscheidungsprozesse vereinheitlichen, die Förderung einer Kultur des Vertrauens und der Daten- und KI-Kompetenz sowie die Neudefinition der Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI-Agenten."
Wichtigste Erkenntnisse aus der IDC-Studie
- KI und Decision Intelligence gewinnen an Bedeutung: Fast neun von zehn Unternehmen (88 %) haben bereits Initiativen zur Entscheidungsintelligenz umgesetzt oder planen deren Einführung, um die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden, zu transformieren. Über 70 der Führungskräfte haben Decision Intelligence in einer oder mehreren Funktionen implementiert.
- KI wird zum Kernstück des Unternehmensbetriebs: Über 80 der Unternehmen (83 %) befinden sich bereits auf dem Weg zur KI-Transformation und setzen KI selektiv oder umfassend ein, um die Geschwindigkeit, Qualität und Verantwortlichkeit ihrer Entscheidungsfindung zu verbessern.
- KI-Agenten entwickeln sich zu wichtigen Wegbereitern: 40 der Befragten betrachten KI-Agenten als entscheidend für die Weiterentwicklung der Decision Intelligence, was einen Trend hin zu einer autonomeren, agentenunterstützten Entscheidungsfindung signalisiert. Innerhalb der nächsten 18 bis 24 Monate erwarten über 25 der Befragten, dass KI-Agenten Routineentscheidungen treffen werden, und fast 20 gehen davon aus, dass sie die meisten Entscheidungen unter menschlicher Aufsicht treffen werden.
- Operativer Druck treibt die Einführung voran: Über 40 der Unternehmen gaben an, dass steigende Betriebskosten und Ineffizienzen ein Hauptgrund für die Einführung von Decision Intelligence waren was deren Wert für die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit, der Planungskadenz und der Ausfallsicherheit unterstreicht.
- Die Vorteile sind offensichtlich: Die Spitzenreiter der Studie erzielten in allen wichtigen Kennzahlen überdurchschnittliche Ergebnisse. Fast 80 berichten von einer verbesserten Kundenzufriedenheit und -bindung, verglichen mit 61 der Unternehmen, in denen die Entscheidungsfindung weniger vernetzt und automatisiert ist. IDC hat festgestellt, dass die Verbindung des gesamten Entscheidungsprozesses von den Daten bis zur Umsetzung zu einer höheren Geschwindigkeit, Konsistenz und einem messbaren geschäftlichen Mehrwert führt.
Umfragemethodik
Die globale IDC-Studie wurde zwischen Juni und August 2025 unter leitenden IT- und Geschäftsführungskräften (auf Direktorenebene und darüber, einschließlich CIOs, CTOs, CDAOs, VPs und anderen Funktionsleitern) in den Bereichen Technologie, Lieferkette und Betrieb in 311 Unternehmen in 11 Ländern und sechs Branchen durchgeführt.
Mehr erfahren
Sehen Sie sich die Höhepunkte der AeraHUB 25 NYC hier an und lesen Sie die vollständigen Ergebnisse der IDC-Umfrage im Whitepaper "Accelerating enterprise decision intelligence with AI agents
Über Aera Technology
Aera Technology ist führend im Bereich Decision Intelligence und Entwickler von Aera, dem ersten Decision Intelligence Agent. Aera versteht, wie Ihr Unternehmen funktioniert, gibt Empfehlungen in Echtzeit, ergreift Maßnahmen und lernt aus jeder Entscheidung. Durch die Befähigung von Unternehmen, Entscheidungen zu optimieren und zu automatisieren, ermöglicht Aera mehr Nachhaltigkeit, Intelligenz und Effizienz. Erfahren Sie mehr unter www.aeratechnology.com.
Quelle: IDC-Whitepaper, gesponsert von Aera Technology, "Accelerating enterprise decision intelligence with AI agents", Dokument-Nr. US53891725, November 2025.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251104137801/de/
Contacts:
Zoe Kine
Aera Technology
E-Mail: Zoe.kine@aeratechnology.com
Tel: 415-497-5285