Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 05.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
497 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dogecoin kann nicht von Elon Musk gerettet werden, aber dieser Memecoin übernimmt

Anzeige / Werbung

Ist Maxi Doge der beste neue Memecoin fuer den Moonvember

Manche Dogecoin-Fans hoffen noch immer auf einen Tweet von Elon Musk, mit welchem der DOGE-Kurs in die Höhe katapultiert wird. Allerdings muss man wohl akzeptieren, dass die guten alten Zeiten mit den exorbitanten Anstiegen nicht wiederkehren werden, da er schon eine deutlich höhere Marktkapitalisierung erlangt hat, womit das Steigerungspotenzial abnimmt.

Zudem kühlt sich der Krypto-Markt derzeit ab, was ebenfalls Druck auf DOGE ausübt. In der Zwischenzeit hat sich allerdings ein neuer und stärkerer Konkurrent an den Start begeben, der schon bald dem führenden Memecoin seine Stellung kosten könnte. Dieser Shiba Inu hört auf den Namen Maxi Doge (MAXI).

Bei ihm handelt es sich um einen 130 kg schweren Kraftprotz, welcher mit einer 1.000-fachen Pump- und Muskelkraft speziell für die Memecoin-Maximalisten entwickelt wurde, um eine überdurchschnittliche Gewinnchance auf lebensverändernde Renditen zu bieten, die sich durch das besondere Konzept bietet. Somit lässt er das Jahr 2021 wieder aufleben, als DOGE explodierte.

Durch seine Adern fließt purer Red Bull, während er eine Gemeinschaft aus Unterstützern um sich schart, um zusammen den Coin in die Höhe zu treiben und mehr zu erreichen, damit sie es ins gelobte Land schaffen.

Sofern Sie sich Maxi Doge anschließen wollen, handelt es sich nun um den optimalen Zeitpunkt. Denn noch befindet sich das Projekt im Presale, in welchem der MAXI-Coin unter dem späteren Listungspreis für aktuell 0,0002655 USD angeboten wird. Jedoch verbleiben für diesen Preis nur noch weniger als 3 Tage, weshalb sich Interessierte beeilen sollten, um nicht mehr zu zahlen.

Nach Dogecoins besten Jahren, kommt jetzt die Zeit für die 1.000x-Version

Noch im Jahr 2021 hat Dogecoin häufig die Schlagzeilen der Kryptoindustrie dominiert, da er unter anderem von dem bekannten und viel beachteten Unternehmer Elon Musk Unterstützung erhalten hat. So äußerte er unter anderem, dass er "einen Dogecoin auf den Mond bringen werde".

Somit spielte Musk mit einer bekannten Redewendung des Memecoin-Sektors, während tatsächlich ein kleines Satellitenprojekt mit dem Namen DOGE-1 von GEC geplant war, das SpaceX für das Nutzlast-Rideshare in DOGE zahlt.

Dabei reichte allein die Idee aus, um Dogecoin in die Höhe zu befördern und in der Geschichte der Memecoin zu verewigen. In dieser Woche hat Musk den Beitrag erneut mit den Worten kommentiert: "Es ist Zeit".

Noch ist jedoch unklar, ob es sich nur um einen ironischen Rückgriff oder einen echten Anhaltspunkt für eine neue Mission von SpaceX handelt. Jedoch hat Musk aufgrund dessen wieder die Aufmerksamkeit der Kryptoinvestoren auf sich gezogen, da sie auf eine Wiederholung des Jahres 2021 hoffen.

Im Unterschied zu damals hat Dogecoin hingegen über die vergangenen 24 Stunden einen Verlust in Höhe von 7,78 % erlitten, sodass es im Monatsvergleich sogar ein Minus von 22,06 % ist. Zurückzuführen ist dies auf die Korrektur des Krypto-Marktes, wobei Bitcoin sogar tiefer fiel, als es während des Flashcrash am 10. Oktober der Fall war.

Diese schwache Reaktion offenbart, wie Dogecoin an Momentum verloren hat. Während früher die Investoren aufgrund solcher Nachrichten nicht mehr zu halten waren, scheinen sie mittlerweile kaum noch darauf zu reagieren. Aber auch der hohe Abstand zu seinem Allzeithoch von 78,77 % verdeutlicht das nachlassende Interesse an DOGE.

Quelle: Tradingview

Möglicherweise ist dies auch darauf zurückzuführen, dass wir uns mittlerweile in einer anderen Ära der Kryptoindustrie befinden. Seit dem Jahr 2024 haben wir den größten Memecoin-Boom erlebt, sodass die Investoren mittlerweile mehr als eine lustige Unterhaltung suchen.

Stattdessen haben es die Anleger vor allem auf schnelle lebensverändernde Gewinne abgesehen, weshalb sich die Memecoins einer großen Beliebtheit erfreuten. In dieser Hinsicht wurde nun Maxi Doge als eine Art optimierte Version beziehungsweise Dogecoin 2.0 gestartet.

Maxi Doge weiß: Nur die Harten, kommen in den Garten

Maxi Doge zeichnet sich durch seinen stählernen Kampfgeist und seinen ultimativen Pump-Plan aus, wobei er kein Training aussetzt und von Motivationscoaches hypnotisiert wurde, um ein entschlossenes Mindset für die Eroberung des Memecoin-Sektors zu kultivieren.

Der neue Shiba Inu wurde für die Zeit nach den lustigen Anstiegen entwickelt, da Humor aufgrund der großen Anzahl von Launches mittlerweile nicht mehr ausreicht, um erfolgreich zu werden. So erwarten die Anleger, dass alles für das Maximum ausgelegt wurde.

Somit wurde es Zeit für einen Shiba Inu, welcher es schafft, in dem schnelllebigen und überfüllten Memecoin-Markt ausreichend Aufmerksamkeit und Motivation zu erzeugen. Da auch die Gemeinschaften für Memetoken besonders wichtig sind, legt Maxi Doge ebenso darauf viel Wert.

Damals hatte Dogecoin noch den gesamten Sektor verkörpert, sodass er das ganze FOMO der hungrigen Investoren auf sich gezogen hatte, was ihm auch zu seinem schwindelerregenden Anstieg verhalf.

Mittlerweile kämpfen die unterschiedlichen Memecoins um ihre eigenen Nischen. Dabei müssen sie sich von der Konkurrenz abheben, was meist mit einem besonderen Vorteil oder Narrativ geschieht. Maxi Doge richtet sich dabei an dieselben Degen-Brüder, welche früher schon Dogecoin in die Höhe getrieben haben.

Mit ihnen ist auch eine neue Generation von Tradern entstanden, welche ihr Finanzwissen aus der Schule des Lebens mit dem Motto "Vertrau mir Bruder" erworben hat. Angesichts der hohen Renditen kann es sich sogar mehr Harvard lohnen.

Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei die Identifizierbarkeit mit einem Memecoin. Sobald Investoren mit Kapital diesen Hype erst einmal spüren, können sie angesichts der astronomischen Anstiege und des FOMOs nur schwer widerstehen.

Dabei nutzen sie den Erfolg in den sozialen Medien wie Streamer, teilen die Gewinne jedoch unter der Gemeinschaft auf. Schließlich handelt es sich bei der Aufmerksamkeit in Zeiten der Reizüberflutung um eine der wertvollsten Ressourcen, welche Memecoins zu meistern gelernt haben.

In dieser Hinsicht bietet jedoch vermutlich keiner eine so verlockende Chance, wie es bei Maxi Doge der Fall ist. Daher konnte der Vorverkauf bisher auch schon annähernd 4 Mio. USD einwerben, womit der Muskelprotz weiter für seinen großen Kampf wie Markus Rühl mit Thunfischproteinshakes gemästet wird.

Ebenso haben führende Krypto-Medien und Influencer ein außergewöhnliches Potenzial in Maxi Doge erkannt. Zu ihnen zählen beispielsweise Crypto Tech Gaming, Crypto Zeus, ClayBro, 99Bitcoins und CryptoNews. Unter anderem haben sie ihn als den nächsten Dogecoin in der Entstehung bezeichnet.

So steigen Sie vor dem großen Moment in Maxi Doge ein

Der neue Dogecoin mit seinem 1.000x-Potenzial kann derzeit noch über den Presale erworben werden, der auf der Website von Maxi Doge zu finden ist. Mit dieser wird eine digitale Geldbörse wie die Best Wallet verbunden, um anschließend mit ETH, BNB, USDT, USDC oder Bankkarte zu zahlen. Die Wallet finden Sie im Google Play Store und im Apple App Store.

Maxi Doge bietet auch ein Staking-Programm an, welches den Teilnehmern eine jährliche Rendite in Höhe von 78 % zahlt, die dynamisch an die Anzahl der gestakten Coins angepasst wird.

Zur Sicherheit wurde auch der Smart Contract von MAXI von SOLIDProof und Coinsult auf Risiken überprüft.

Verbinden Sie sich mit der Gemeinschaft von Maxi Doge auf X und Telegram, um das Projekt zu unterstützen und rechtzeitig von den neusten kurstreibenden Entwicklungen zu erfahren.

Jetzt Maxi Doge besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.