BERLIN (dpa-AFX) - Für das Sprengen von Geldautomaten sollen künftig härtere Strafen drohen. Der Bundestag stimmt am Mittwochabend über ein Gesetz ab, mit dem die Mindeststrafe von einem Jahr auf zwei Jahre Haft steigt. Wer bei der Sprengung andere Menschen schwer verletzt, muss dann sogar mit mindestens fünf Jahren Gefängnis rechnen.
Traditionell wird die Sitzungswoche des Bundestags mit der Regierungsbefragung eröffnet. Diesmal stellen sich Familienministerin Karin Prien (CDU) und Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) den Abgeordneten. Ferner debattiert das Parlament über die Weltklimakonferenz, die in der kommenden Woche in Brasilien eröffnet wird./ax/DP/he
© 2025 dpa-AFX