Vorkonfigurierte und individuell anpassbare Dashboards mit interaktiven Widgets visualisieren historische und Echtzeitdaten
SAN FRANCISCO, Nov. 05, 2025stellt ab sofort allen ControlUp for Desktops-Kunden seine neuen Dashboard-Funktionengenerell zur Verfügung. Diese wurden von einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich der digitalen Mitarbeitererfahrung (Digital Employee Experience, kurz DEX) entwickelt, um IT- und Managementteams eine anpassbare Visualisierung sowohl historischer als auch Echtzeitdaten zu ermöglichen. Dadurch können sie ihre IT-Umgebungen besser überblicken, Probleme schneller beheben und gewonnene Daten und Erkenntnisse auf ihre speziellen Anforderungen zuschneiden, um Herausforderungen gezielt zu meistern.
Vorkonfigurierte und individuell anpassbare Dashboards mit interaktiven Funktionen
Für gängige Anwendungsfälle stehen Nutzern mehr als zehn vorkonfigurierte Dashboards zur Verfügung. Darüber hinaus können sie mithilfe eines breiten Spektrums an Widgets und Diagrammtypen eigene, individuell anpassbare Visualisierungen erstellen. Interaktive Funktionen ermöglichen, komplette Datensätze mit nur einem Mausklick anhand einer oder mehrerer Optionen im Auswahlmenü zu filtern. Von Vorteil ist zudem, dass sich von der Community erstellte Dashboards direkt in die ControlUp ONE Platformintegriert werden können, ohne zusätzliche Tools oder aufwändige Einrichtung.
Wesentliche Funktionen
- "My Dashboards" und "Shared Dashboards": Unter dem Menüpunkt "My Dashboards" sind von Nutzern selbst erstellte oder als Favoriten markierte Visualisierungen abrufbar. ControlUp-Vorlagen sowie unternehmensspezifisch angepasste Dashboards finden sich in der neuen "Dashboard Gallery".
- "Custom Dashboards": Widgets können innerhalb eines vordefinierten Rastersystems per Drag-and-Resize einfach verschoben und in Größe sowie Anordnung angepasst werden.
- "Widget Builder": Erstellung komplett individualisierbarer leistungsstarker Widgets. Nutzer können Daten gruppieren, verdichten, filtern und mathematisch berechnen. Für die Visualisierung der statistischen Daten stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, angefangen von Messanzeigen und Zeitreihen bis hin zu Tabellen, Balken, Linien- und Donut-Diagrammen.
Status und Ausblick
Das neue Dashboard-Feature steht sowohl Kunden von ControlUp for Desktops als auch Unternehmen zur Verfügung, die die ControlUp ONE Platform derzeit im Testbetrieb nutzen. Weitere Funktionen sind bereits in der Roadmap geplant, um Dashboards künftig einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.
Schnelle Entwicklung dank teamübergreifender Zusammenarbeit
Die ControlUp Dashboards entstanden in kurzer Zeit durch die Zusammenarbeit eines funktionsübergreifenden Teams, der "ControlUp Innovation Guild". Zu ihm zählen Mitarbeitende aus dem CTO-Office und dem Produktmanagement, der Post-Sales-, UX- sowie der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Ihre gemeinsame Arbeit bildet die Grundlage für kundenorientierte Innovationen und trägt zur beständigen Weiterentwicklung der ControlUp ONE Platform bei.
Herstellerzitat
"Unsere Kunden wünschen sich mehr Möglichkeiten, mit ihren zur digitalen Mitarbeitererfahrung gesammelten Daten zu interagieren und diese zu visualisieren. Dashboards sind unsere Antwort darauf. IT-Teams können entweder mit vorkonfigurierten, direkt einsetzbaren Vorlagen starten oder eigene Ansichten erstellen, die auf die spezifischen Gegebenheiten ihrer IT-Umgebung zugeschnitten sind. Damit kommen wir unserem Ziel einen Schritt näher, Kunden verwertbare Echtzeitinformationen an die Hand zu geben, aus denen sie konkrete Handlungsempfehlungen ableiten können."
Joel Stocker, Director Product Management ControlUp
Weitere Informationen
[Blog] https://bit.ly/47wouIS
[On-Demand Webinar] https://www.controlup.com/webinars/controlup-dashboards/
Über ControlUp
ControlUp zählt zu den führenden DEX-Anbietern. Die leistungsstarke Plattform des Unternehmens, entwickelt für das moderne Arbeitsplatzmanagement, bündelt Lösungen für die digitale Mitarbeitererfahrung und den IT-Betrieb unter einem Dach. Durch die Kombination aus Echtzeit-Monitoring, intelligenten Einblicken und proaktiver Fehlerbehebung beschleunigt ControlUp den Wechsel hin zum autonomen Endpunktmanagement.
Pressekontakt
ControlUp PR
media@controlup.com
Bildmaterial

Ein Foto zu dieser Mitteilung ist verfügbar unter
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/9aeb0c11-cdd0-4f2e-b10e-0cb1958eec19
