Am KI-Boom ist nicht nur Big-Tech beteiligt: Auf den ersten Blick unscheinbar, haben sich einige Werte zum KI-Profiteur gemausert.Seit Dienstag bekommt der Markt leichten Gegenwind. Zeit, einen Blick auf diejenigen Aktien zu werfen, die zwar vom KI-Boom profitieren: aber deren Geschäftsfeld nicht etwa das Herstellen von Halbleitern ist. Denn alle reden über Nvidia, OpenAI und ChatGPT - aber wer baut eigentlich die gigantischen Rechenzentren, ohne die KI gar nicht funktionieren würde? Da treten zunächst die Energieversorger auf den Plan. Stromversorgung ist mit der wichtigste Standortfaktor für ein Datacenter. Amazon baut ein Rechenzetrum direkt neben einem Atomkraftwerk. Aktien wie Bloom …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.