TEMPE (dpa-AFX) - Die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA hat sich im Oktober stärker als erwartet aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) stieg im Vergleich zum Vormonat um 2,4 Punkte auf 52,4 Punkte, wie das Institut am Mittwoch in Tempe mitteilte. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 50,8 Punkte gerechnet.
Damit liegt der Indikator wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Nur Werte, die oberhalb der Marke liegen, signalisieren Wachstum im Dienstleistungsbereich der größten Volkswirtschaft der Welt.
Besonders stark hat der Unterindikator für neue Aufträge zugelegt. Dieser war im Vormonat allerdings deutlich gefallen. Auch die Unterindikatoren für bezahlte Preise und für den Beschäftigungsaufbau verbesserten sich. Der Beschäftigungsindikator liegt aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle.
"Nun liegt er wieder klar oberhalb der Wachstumsgrenze, sodass konjunkturelle Sorgenfalten kleiner werden - trotz der Tatsache, dass sich das Pendant im Verarbeitenden Gewerbe im Kontraktionsbereich sogar abgeschwächt hat", kommentierte Ulrich Wortberg, Analyst bei Helaba. "Erwartungen einer Fed-Zinssenkung zum Ende des Jahres und in den Monaten danach dürften tendenziell kleiner werden, auch vor dem Hintergrund, dass der heute veröffentlichte ADP-Report auf eine mögliche Stabilisierung am Arbeitsmarkt hindeutet."/jsl/he