Imricor Medical Systems, Inc. das Unternehmen bzw.Imricor ( ASX: IMR gibt gemeinsam mit dem Medizinischen Zentrum der Universität Amsterdam (Amsterdam UMC) erfreut bekannt, dass die erstmals mit MRT-Unterstützung in Echtzeit in einem iCMR-Labor durchgeführte ischämische Ventrikel-Tachykardie- (VT)-Ablation erfolgreich verlaufen ist.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251105792875/de/

Imricor's NorthStar® Mapping System
Das hier abgebildete Team des Amsterdam UMC führte die VT-Ablation durch, nachdem zuvor Erfahrungen mit Ablationsverfahren für Vorhofflattern und ventrikuläre Extrasystolen (PVC) gesammelt wurden, unterstützt durch echtzeitige MRT und das NorthStar-Mappingsystem von Imricor.
In Bezug auf das VT-Verfahren erklärte Dr. Kemme: "Diese Prozedur erfolgt im Rahmen eines internationalen Forschungsprogramms. Die MRT-Bildgebung zeigt uns mit hoher Präzision, wo der Myokardinfarkt stattgefunden hat. Damit können wir den Katheter genau an die richtige Stelle bringen. Die Information kann die Ablation dann möglicherweise wirksamer gestalten."
Hintergrundinformationen
Eine ischämische ventrikuläre Tachykardie (VT) ist eine der schwierigsten und lebensbedrohlichsten Arrhythmien. Herkömmliche VT-Ablationen können routinemäßig über 8 Stunden in Anspruch nehmen, während die Erfolgsrate unter Umständen bei nur 40 Prozent liegt. Bisher wurde die Technologie von Imricor für Ablationen bei Vorhofflattern und ventrikulären Extrasystolen (PVC) eingesetzt.
Wichtige weltweite Ersteinsätze
Das von dem hervorragenden Team von Amsterdam UMC erfolgreich durchgeführte Verfahren beinhaltete mehrere Ersteinsätze. Die Durchquerung des Septums von der rechten in die linke Seite des Herzens unter MRT-Anleitung wurde noch nie am Menschen durchgeführt. Dies ist ein kritischer Schritt in Richtung auf komplexe Ablationen für Vorhofflimmern (AF) und VT.
Dr. Kemme vermerkte weiterhin: "Dank der interventionellen MRT sehen wir ganz genau in 3D, wo der Mantel und der Ablationskatheter sind. Damit sind wir in der Lage, durch das Septum vom rechten in den linken Vorhof vorzudringen. Sie gibt uns wesentlich mehr Informationen als die bisherige Methode."
In einer weiteren Weltneuheit wurden Ablationsläsionen unter MRT-Anleitung in Echtzeit von innerhalb des Ventrikels erzeugt. Darüber hinaus leben viele VT-Patienten mit einem ICD, um einem plötzlichen Herztod vorzubeugen. Es wurde nachgewiesen, dass selbst Hochrisiko-Patienten mit einem ICD-Implantat mit diesem Verfahren sicher und wirksam behandelt werden können. Dies war bisher eine der verbleibenden Fragestellungen der Ärzteschaft, die nun mit diesem Verfahren beantwortet worden ist.
Auswirkung
Dieser Meilenstein ist ein entscheidender Moment für das Fachgebiet der MRT-gestützten Elektrophysiologie. Der Erfolg spiegelt den Gipfelpunkt einer langjährigen und auf Zusammenarbeit basierenden Innovation wider, die das fortschrittliche technische Portfolio von Imricor mit der erstklassigen klinischen Expertise des Teams des Amsterdam University Medical Centres kombiniert. Der erfolgreiche Eingriff ebnet den Weg für die breitere klinische Anwendung von MRT-gestützten Ablationen. Weitere Standorte in Europa werden sich der Studie VISABL-VT voraussichtlich in den kommenden Monaten anschließen.
Steve Wedan, Chairman und CEO von Imricor, kommentierte: "Dies ist ein richtungweisender Augenblick für Imricor und für das Fachgebiet der Elektrophysiologie. Die Durchführung der weltweit ersten ischämischen VT-Ablation vollständig in der MRT bestätigt unsere Kernvision, dass MR-Unterstützung in Echtzeit zu sichereren, wirksameren und stärker personalisierten Behandlungen für Patienten mit komplexen Arrhythmien führen kann."
"Das erstklassige Team im Amsterdam University Medical Centre hat die Welt einen großen Schritt voran gebracht und ich gratuliere ihm und bedanke mich herzlich für diese historische Leistung. Zusammen bahnen wir einer Zukunft den Weg, wo MR-gestützte Prozeduren zum globalen Pflegestandard werden."
"Außerdem möchte ich auch dem hervorragenden Team bei Imricor gratulieren, das eine Leistung erzielt hat, die bisher keinem anderen Team gelungen ist, indem es alle Geräte, Systeme, Partnerschaften, Kooperationen, Aufsichtsverfahren und klinischen Entwicklungen zusammengeführt hat, die das alles möglich machen."
"Dieser Meilenstein klärt die wissenschaftliche Grundlage und öffnet die Zukunft. Die Durchführung komplexer Ablationen vollständig innerhalb der MRT ist jetzt keine Theorie mehr, sondern Realität. Und dies ist erst der Anfang einer weltweiten Transformation in der Anwendung von Elektrophysiologie und anderen Eingriffen."
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251105792875/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Medien und Investoren:
Nick Corkill
VP Corporate Strategy, Imricor
nick.corkill@imricor.com
+61 450 475 633
Simon Hinsley
Executive Director, NWR
simon@nwrcommunications.com.au
+61 401 909 653