LUDWIGSBURG (dpa-AFX) - 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Bürokratieabbau-Plänen des Kabinettts
Um wirklich Bewegung in diese Reformdynamik zu bringen, wird ein langer Atem nötig sein. Und viel mehr als ein paar Gesetzesänderungen, Digitalisierung oder das Streichen von Berichtspflichten. Bürokratieabbau muss endlich auch eine Haltung werden: Verwaltungen brauchen mehr Spielräume für pragmatische Entscheidungen, das Prinzip "digital first" darf nicht nur technisches Beiwerk bleiben, sondern muss zur Grundlage aller Behördengänge und Genehmigungsverfahren werden.
Über Jahrzehnte hat sich ein Mehltau aus Formularen, Richtlinien und Meldepflichten über das Land gelegt, der besonders junge Menschen abschreckt, ob als Gründer, Ehrenamtliche oder Erwerbstätige. Sie fühlen sich von staatlichem Kleinklein ausgebremst und von der Kommunikation mit Behörden überfordert. Gerade wer den Standort zukunftsfähig machen will, muss mit dem Abbau von Bürokratie auch die Attraktivität für junge Talente und Gründer radikal steigern./yyzz/DP/zb