Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Harvest Technology Group. (ISIN: AU0000082422)
Mit der Kooperation mit Annex Digital öffnet sich für Harvest ein Zugang zu Regierungs- und Verteidigungsprojekten - einem Markt mit hohen Sicherheitsanforderungen und steigender digitaler Komplexität.
Die Grenzen zwischen ziviler und staatlicher Technologie verschwimmen zunehmend. Datensicherheit, verschlüsselte Kommunikation und verlässliche Echtzeitübertragung sind nicht mehr nur Themen der Privatwirtschaft, sondern längst Teil der nationalen Infrastrukturpolitik geworden. In diesem Umfeld will die australische Harvest Technology Group (WKN A2P6Z2, ISIN AU0000061897) künftig eine größere Rolle spielen.
Das Unternehmen hat kürzlich eine Kooperationsvereinbarung (Memorandum of Understanding, MoU) mit Annex Digital, einem in Australien registrierten Regierungsanbieter für digitale Lösungen, geschlossen. Das Ziel: gemeinsam um Ausschreibungen für Regierungs- und Verteidigungsprojekte zu konkurrieren, bei denen sichere Datenübertragung eine zentrale Rolle spielt.
Kooperation mit klarer Aufgabenteilung
Das MoU sieht eine Aufgabenteilung vor, die beiden Partnern ihre Stärken lässt. Harvest bringt seine Expertise in der Entwicklung von sicheren Streaming-Technologien wie Nodestream ein - einer Lösung, die Audio-, Video- und Sensordaten über große Entfernungen latenzarm überträgt. Annex Digital übernimmt die Federführung bei Ausschreibungen, den Kontakt zu staatlichen Auftraggebern und die administrative Umsetzung.
Nach Angaben der Unternehmen bleibt die Vereinbarung zunächst nicht-exklusiv und läuft über zwei Jahre. Beide Parteien behalten ihr geistiges Eigentum und tragen ihre eigenen Kosten, es sei denn, es wird für konkrete Projekte anderes vereinbart.
Hintergrund: wachsende Investitionen in Sicherheit und Kommunikation
Laut internationalen Erhebungen erreichten die globalen Verteidigungsausgaben 2024 rund 2,7 Billionen US-Dollar - ein Rekordwert. Ein immer größerer Teil davon fließt in digitale Infrastruktur, verschlüsselte Datenkanäle und Kommunikationsnetze für kritische Anwendungen.
Unternehmen wie Palantir Technologies (WKN A2QA4J, ISIN US69608A1088) haben in den vergangenen Jahren gezeigt, wie datengetriebene Plattformen für Regierungen zu unverzichtbaren Werkzeugen werden können. Während Palantir seinen Schwerpunkt auf Analyse und Entscheidungsunterstützung legt, zielt Harvest auf die Übertragungsebene - also den Moment, in dem sensible Daten sicher und zuverlässig transportiert werden müssen.
Potenzial im öffentlichen Sektor
Für Harvest eröffnet die Zusammenarbeit mit Annex Digital die Möglichkeit, künftig an öffentlichen Ausschreibungen im Verteidigungs- und Regierungsumfeld teilzunehmen - Bereiche, die bisher schwer zugänglich waren. Die Verbindung aus technischer Spezialisierung und dem institutionellen Netzwerk von Annex könnte es dem Unternehmen ermöglichen, sich als Partner für sicherheitskritische Kommunikationslösungen zu positionieren.
"Durch die Verbindung unserer Technologien mit Annex' etablierter Präsenz im öffentlichen Sektor schaffen wir die Grundlage für souveräne digitale Lösungen", sagte Harvest-CEO Ilaria Faenza anlässlich der Ankündigung.
Auch Annex-Geschäftsführer Leigh Gittoes sieht Vorteile: Die Partnerschaft ermögliche seinen Kunden den Zugang zu Echtzeit-Kommunikation auf hohem Sicherheitsniveau - insbesondere in Bereichen wie Energie, Infrastruktur oder kritischen Dienstleistungen.
Schritt in Richtung strategische Positionierung
Noch handelt es sich nicht um konkrete Aufträge. Doch die Vereinbarung kann als ein strategischer Zwischenschritt verstanden werden: Sie verknüpft ein junges Technologieunternehmen mit einem erfahrenen Regierungsdienstleister - in einem Umfeld, das in den kommenden Jahren weiterwachsen könnte.
Ob sich daraus ein dauerhafter Zugang zu großen Regierungsaufträgen ergibt, bleibt offen. Doch der eingeschlagene Weg zeigt, wie sich technologische Nischenanbieter Schritt für Schritt in die digitale Infrastruktur von Staaten integrieren können - ein Prozess, der nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf Vertrauen und Beständigkeit setzt.
Quellen:
HTG joins Annex Digital in government tech push | The Australian
---
Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".
Harvest Technology Group
ISIN: AU0000082422
https://harvest.technology
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post Wie Harvest Technology Group zum neuen Palantir für sichere Kommunikationssysteme werden könnte appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: US69608A1088,AU0000061897,AU0000082422
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


