Krombach (ots) -
Krombacher hat Wort gehalten: Die im Rahmen der diesjährigen Cash-Korken Aktion zugesagte Pflanzung von einer Million Bäumen in Deutschland ist erreicht und sogar bereits übertroffen. Aktuell stehen 1.022.000 neue Setzlinge in heimischen Wäldern. Bis Ende des Jahres plant die Brauerei, die Zahl auf knapp 1,3 Millionen zu erhöhen. Die Aufforstungen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit Landesforstämtern, u. a. mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Im Fokus standen Wälder in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in der Heimatregion von Krombacher, dem Sieger- und Sauerland, sowie in Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Den symbolischen millionsten Baum pflanzten heute Krombacher Unternehmenssprecher Peter Lemm und Matthias Vollbracht vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW in Hilchenbach-Müsen, knapp zehn Kilometer von der Brauerei entfernt. Mit dem gemeinsamen Akt setzen beide Partner ein sichtbares Zeichen für die langfristige Wiederbewaldung in besonders betroffenen Regionen.
"Die Million ist kein Schlusspunkt, sondern ein Startsignal. Jeder neu gepflanzte Baum stärkt die Wälder als Lebensraum, CO2- und Wasserspeicher und damit das Ökosystem, von dem auch unser Felsquellwasser® abhängt. Wir machen konsequent weiter, zum Wohle für Mensch und Natur", erklärt Peter Lemm, Leiter Unternehmenskommunikation Krombacher.
Matthias Vollbracht, Wald und Holz NRW: "Dieser Baum steht symbolisch für eine Million gute Taten - für sauberes Wasser, saubere Luft, gesunde Böden. Wir stärken das natürliche Gleichgewicht. Jede Pflanze ist ein Versprechen und damit verbunden ist auch die große Verantwortung für kommende Generationen. Dass Unternehmen wie Krombacher hier langfristig investieren, ist für die Wälder in NRW ein starkes Signal."
Breite Beteiligung - vom Kronkorken bis zur Community
Zusätzliche Bäume kamen aus mehreren Beteiligungsformaten zusammen: Statt Gewinne einzulösen, konnten Konsument:innen für Pflanzungen spenden - dadurch konnten weitere knapp 40.000 Bäume gepflanzt werden. Veranstaltungen mit Partnern wie dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Sportvereinen und örtlichen Schützenvereinen trugen weitere Setzlinge bei. Für die Krombacher+ Community wurden zusätzlich 5.000 Bäume bereitgestellt. Auf diese Weise entsteht ein substanzieller Beitrag zur Stabilisierung heimischer Wälder - als Lebensraum sowie als Kohlenstoff- und Wasserspeicher.
Pressekontakt:
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 872
Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/42000/6152836
Krombacher hat Wort gehalten: Die im Rahmen der diesjährigen Cash-Korken Aktion zugesagte Pflanzung von einer Million Bäumen in Deutschland ist erreicht und sogar bereits übertroffen. Aktuell stehen 1.022.000 neue Setzlinge in heimischen Wäldern. Bis Ende des Jahres plant die Brauerei, die Zahl auf knapp 1,3 Millionen zu erhöhen. Die Aufforstungen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit Landesforstämtern, u. a. mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Im Fokus standen Wälder in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in der Heimatregion von Krombacher, dem Sieger- und Sauerland, sowie in Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Den symbolischen millionsten Baum pflanzten heute Krombacher Unternehmenssprecher Peter Lemm und Matthias Vollbracht vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW in Hilchenbach-Müsen, knapp zehn Kilometer von der Brauerei entfernt. Mit dem gemeinsamen Akt setzen beide Partner ein sichtbares Zeichen für die langfristige Wiederbewaldung in besonders betroffenen Regionen.
"Die Million ist kein Schlusspunkt, sondern ein Startsignal. Jeder neu gepflanzte Baum stärkt die Wälder als Lebensraum, CO2- und Wasserspeicher und damit das Ökosystem, von dem auch unser Felsquellwasser® abhängt. Wir machen konsequent weiter, zum Wohle für Mensch und Natur", erklärt Peter Lemm, Leiter Unternehmenskommunikation Krombacher.
Matthias Vollbracht, Wald und Holz NRW: "Dieser Baum steht symbolisch für eine Million gute Taten - für sauberes Wasser, saubere Luft, gesunde Böden. Wir stärken das natürliche Gleichgewicht. Jede Pflanze ist ein Versprechen und damit verbunden ist auch die große Verantwortung für kommende Generationen. Dass Unternehmen wie Krombacher hier langfristig investieren, ist für die Wälder in NRW ein starkes Signal."
Breite Beteiligung - vom Kronkorken bis zur Community
Zusätzliche Bäume kamen aus mehreren Beteiligungsformaten zusammen: Statt Gewinne einzulösen, konnten Konsument:innen für Pflanzungen spenden - dadurch konnten weitere knapp 40.000 Bäume gepflanzt werden. Veranstaltungen mit Partnern wie dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Sportvereinen und örtlichen Schützenvereinen trugen weitere Setzlinge bei. Für die Krombacher+ Community wurden zusätzlich 5.000 Bäume bereitgestellt. Auf diese Weise entsteht ein substanzieller Beitrag zur Stabilisierung heimischer Wälder - als Lebensraum sowie als Kohlenstoff- und Wasserspeicher.
Pressekontakt:
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
Peter Lemm, Unternehmenssprecher
Hagener Straße 261
57223 Kreuztal-Krombach
Mail: presse@krombacher.de
Tel.: + 49 (0) 2732 880 872
Original-Content von: Krombacher Brauerei GmbH & Co., übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/42000/6152836
© 2025 news aktuell