Siemens Healthineers AG (SHL) hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 die Konsensschätzungen hinsichtlich Umsatz und bereinigtem EBIT um 2% bzw. 3% verfehlt. Der Umsatz stagnierte im Jahresvergleich bei 6,3 Milliarden EUR und wuchs auf vergleichbarer Basis (comp.) um 3,7% yoy, was hinter dem Konsens von +4,8% zurückbleibt. Alle Segmente lagen unter unseren Schätzungen. Der bereinigte EBIT ging im vierten Quartal um 2% yoy auf 1,1 Milliarden EUR zurück, während die Marge um 30 Basispunkte yoy auf 17,4% schrumpfte, bedingt durch Zölle (100 Millionen EUR Belastung); ohne diesen Effekt hätte sich die Marge im Jahresvergleich um 110 Basispunkte auf 18,8% verbessert. Die anhaltende Abwertung des US-Dollars, Absicherungskosten und Zölle dürften das aktuelle Geschäftsjahr belasten. Das Management gab eine konservative Prognose für das Geschäftsjahr 2026 bekannt und erwartet, dass das vergleichbare Umsatzwachstum bei ca. 5%-6% yoy (Konsens: +6,2% yoy) liegen wird, während das bereinigte EPS voraussichtlich zwischen 2,20 und 2,40 EUR (Konsens: 2,48 EUR) liegen wird. Trotz der kurzfristigen externen Herausforderungen bleibt die zugrunde liegende Nachfrage nach den Produkten von SHL intakt, unterstützt durch das diversifizierte MedTech-Angebot und Kostensenkungsmaßnahmen. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 56,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/siemens-healthineers-ag
© 2025 mwb research



