Emittent / Herausgeber: TRT
/ Schlagwort(e): Konferenz
Das TRT World Forum 2025, das auch in diesem Jahr mit Themen, die in engem Zusammenhang mit der globalen Agenda stehen, große Aufmerksamkeit in den internationalen Medien auf sich zog, fand in Istanbul unter dem Haupttitel "The Global Reset: From the Old Order to New Realities" statt. Politiker, Journalisten, Wissenschaftler, führende Experten und Vertreter des öffentlichen und privaten Sektors aus aller Welt kamen auf der internationalen Plattform des TRT World Forum zusammen. Die Veranstaltung umfasste offene und geschlossene Sitzungen, in denen regionale und globale Themen eingehend diskutiert, Lösungen vorgeschlagen und das gegenseitige Verständnis gestärkt wurden. Das Forum, an dem fast 150 Redner aus über 30 Ländern und mehr als 1500 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen teilnahmen, befasste sich mit kritischen Themen von globaler Bedeutung, wie strategischer Autonomie, Diplomatie, Wirtschaft, internationalem Recht, künstlicher Intelligenz und Journalismus an vorderster Front. Die Themen "Umstrittene Zukunft: Konflikt und Versöhnung in Ostafrika", "Trumps Amerika: Die Transformation entschlüsseln", "Kulturdiplomatie und gemeinsame Identität in Zentralasien: Wege zu regionalem Engagement und Vernetzung", "Europäische Sicherheitsarchitektur: "Zwischen institutioneller Überschneidung und strategischer Notwendigkeit", "Von den Randbereichen zum Mainstream: Der weltweite Aufstieg der extremen Rechten", "Die Kluft inmitten einer sich fragmentierenden Weltordnung: Vision, Rivalität und Bruchlinien", "Vom Opferdasein zur Resilienz: Der Weg zur Gerechtigkeit in Gaza" und "Der Ukraine-Konflikt: Diplomatie inmitten des Nebels des Krieges" wurden während der Expertenrunden diskutiert. Am ersten Tag des TRT World Forum, einem der größten und renommiertesten Foren der globalen Medienbranche, hielten Präsident Recep Tayyip Erdogan, Kommunikationschef Burhanettin Duran und TRT-Generaldirektor Mehmet Zahid Sobaci Eröffnungsreden. Sechs Journalisten, die an dem Programm mit einem Video zum Gedenken an die in Gaza ums Leben gekommenen Journalisten teilgenommen hatten, überreichten Präsident Erdogan die Presseweste, die sie in Gaza getragen hatten. TRT-Generaldirektor Sobaci überreichte Präsident Erdogan nach seiner Rede ein Geschenk. Fast 150 national und international bekannte Persönlichkeiten, darunter der ehemalige Premierminister der Kirgisischen Republik Djoomart Otorbaev, der ehemalige Erste Minister von Schottland Humza Yousaf, der Generaldirektor der offiziellen Medien des Staates Palästina Ahmed Assaf, der ehemalige Richter am Internationalen Gerichtshof Abdulqawi Ahmed Yusuf, der Regionaldirektor für Afrika des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz Kontakt Sezin Soylu sezin.soylu@trt.net.tr Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |