Duolingo (ISIN US26603R1005) erlebt turbulente Zeiten. Trotz eines Umsatzanstiegs um 41 Prozent auf 272 Mio. $ fiel die Aktie des Sprachlern-Spezialisten um rund 27 Prozent. Der Grund: Das Unternehmen stellte in seiner neuen Prognose künftiges Nutzerwachstum über kurzfristige Profitabilität. Der Strategiewechsel markiert einen Balanceakt zwischen Skalierung und Ertrag. Während sich der Umsatz positiv entwickelte, lag die Prognose für das laufende Quartal unter Markterwartungen. Das Unternehmen investiert verstärkt in KI-gesteuerte Lernfunktionen, um langfristig mehr zahlende Nutzer zu gewinnen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Alphabriefe


