Dedizierte Supportleistungen durch EU-Mitarbeiter bieten eine regionale Betriebsaufsicht und verbesserte Resilienz zur Stärkung der digitalen Souveränität
Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen für Unternehmen, teilte heute mit, dass Red Hat in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union "Red Hat Confirmed Sovereign Support" anbieten wird, um die kritische strategische Anforderung der digitalen Souveränität in Europa zu erfüllen. Dieses neue Support-Angebot wurde entwickelt, um EU-Bürgern spezielle technische Supportleistungen für Red Hat-Software-Abonnements innerhalb der EU über EU-Standorte bereitzustellen und so ein neues Maß an verifizierbarer regionaler Überwachung von kritischen IT-Betriebsabläufen zu gewährleisten.
Immer mehr europäische Führungskräfte erkennen in der digitalen Souveränität die Chance, die wirtschaftliche Differenzierung auf dem globalen Markt voranzutreiben, ihre Geschäftstätigkeit vor geopolitischen Risiken zu schützen und die Daten, Technologien und Aktivitäten der EU abzusichern. Zudem wollen diese Unternehmensführer ihre Ziele in Bezug auf die Ausfallsicherheit der Cloud-Infrastruktur und der KI-Innovation durch eine verstärkte Transparenz der Lieferkette, Rechtssicherheit, Compliance und Unabhängigkeit erreichen.
Red Hat Confirmed Sovereign Support ist die Antwort auf die steigende Nachfrage europäischer Entscheidungsträger nach betrieblicher Souveränität. Das Angebot baut auf der mehr als zehnjährigen Erfahrung von Red Hat bei der Bereitstellung von Supportmodellen für bestimmte Regionen und Branchen auf insbesondere für Kunden, die in stark regulierten Märkten tätig sind oder strikte Compliance-Anforderungen erfüllen müssen. Red Hat Confirmed Sovereign Support verbessert die Systemsicherheit und schützt die Betriebsabläufe von EU-Organisationen. Dabei baut es auf dem Vertrauen auf, das weltweit bereits mehr als 20.000 Organisationen in das offene Hybrid-Cloud-Portfolio und den technischen Support von Red Hat setzen.
Digitale Souveränität: Der Red Hat-Vorteil
Red Hat Confirmed Sovereign Support bietet ein Höchstmaß an technischer Expertise durch regionale Support-Mitarbeiter und einer größeren Unabhängigkeit von Dynamiken außerhalb der EU. Dies erhöht die betriebliche Ausfallsicherheit und unterstützt die Ziele der Geschäftskontinuität. Mit diesem Angebot erweitert Red Hat seinen Anspruch, Kunden die Kontrolle, Auswahl und Transparenz von Open-Source-Technologien zu gewährleisten, die durch zentrale Funktionen bereitgestellt werden:
- Dediziertes EU-Personal: Zugang zur Support-Expertise verifizierter EU-Bürger, die ausschließlich innerhalb der 27 EU-Mitgliedstaaten tätig sind
- Regionale Betriebsaufsicht: Sorgt dafür, dass die Supportleistungen unter Aufsicht des in der EU ansässigen technischen Supports erbracht werden.
- 24/7-Verfügbarkeit in der Region: Bietet rund um die Uhr technische Supportleistungen innerhalb der EU, die den Anforderungen an Souveränität und Servicekontinuität gerecht werden.
- Umfangreiches lokales Ökosystem: Der Ansatz von Red Hat wird zusätzlich durch sein robustes Ökosystem von mehr als 500 EU-Cloud-Partnern unterstützt, von denen viele bereits souveräne Clouds anbieten. Dieses weitreichende Netzwerk trägt dazu bei, die Abhängigkeit von Hyperscalern außerhalb der EU strategisch zu verringern, und verschafft Kunden zuverlässige Alternativen, die unmittelbar auf die regulatorischen Vorgaben und wirtschaftlichen Prioritäten in der Region abgestimmt sind.
- Fundament für eine souveräne Cloud: Red Hat Confirmed Sovereign Support unterstützt das gesamte Open Hybrid Cloud- und KI-Portfolio von Red Hat und befähigt Unternehmen dazu, aktuelle und zukünftige IT-Umgebungen unabhängig voneinander in jeder souveränen Cloud-Umgebung bereitzustellen, zu betreiben und zu warten.
Nach Auffassung von Red Hat ist der einzige glaubwürdige Weg zur digitalen Souveränität ein Open-Source-Fundament, das die Transparenz und Überprüfbarkeit bietet, die Aufsichtsbehörden und Organisationen erwarten. Dieser Ansatz für ein Maximum an Wahlfreiheit und Kontrolle unterscheidet Red Hat grundlegend von proprietären "souveränen" Angeboten, die auf geschlossenen Softwarelösungen und undurchsichtigen Architekturen basieren.
Verfügbarkeit
Red Hat Confirmed Sovereign Support wird Anfang 2026 verfügbar sein. Interessenten sollten sich bei ihrem Kundenbetreuer vor Ort nach weiteren Informationen erkundigen, sobald diese vorliegen.
Zitate
Chris Wright, CTO und Senior Vice President, Global Engineering, Red Hat:
"Digitale Souveränität heißt, die Kontrolle über die eigene technologische Zukunft zu bewahren vom Standort der Daten bis hin zu Software und Betriebsabläufen. Der Umgang mit dem rigorosen Regulierungs- und Compliance-Framework der EU erfordert eine auf Open Source basierte, transparente und überprüfbare Plattform sowie ein regionales Modell zur operativen Unterstützung. Red Hat Confirmed Sovereign Support bietet genau das: einen vollständig in der EU ansässigen Support, der von EU-Bürgern für EU-Unternehmen bereitgestellt wird und auf dem Vertrauen in unser offenes Hybrid-Cloud-Portfolio gründet."
Hans Roth, Senior Vice President und General Manager EMEA, Red Hat:
"Red Hat investiert nachweislich in die digitale Souveränität Europas. Europäische Organisationen müssen die Kontrolle über ihre Infrastruktur behalten. Diese Kontrolle beginnt bei den Mitarbeitern, die die Supportleistungen erbringen. Mit Red Hat Confirmed Sovereign Support reagieren wir auf diese Anforderung, indem wir ein Supportteam aus EU-Bürgern und einen entsprechenden Workflow für unsere Open-Source-Lösungen für Unternehmen bereitstellen. Dieses Angebot untermauert den Anspruch von Red Hat, EU-Organisationen dabei zu helfen, ihre digitale Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und auf unserem offenen Hybrid-Cloud-Fundament aufzubauen, um mehr digitale Unabhängigkeit und Resilienz sicherzustellen."
Ergänzende Informationsquellen
- Erfahren Sie mehr über die Lösungen von Red Hat für digitale Souveränität
- Lesen Sie ein Blog-Post über den Red Hat-Ansatz für souveräne Cloud-Strategien
Bleiben Sie in Verbindung mit Red Hat
- Erfahren Sie mehr über Red Hat
- Weitere Nachrichten im Red Hat Newsroom
- Lesen Sie den Red Hat Blog
- Folgen Sie Red Hat auf X
- Folgen Sie Red Hat auf Instagram
- Sehen Sie Red Hat-Videos auf YouTube
- Folgen Sie Red Hat auf LinkedIn
Über Red Hat, Inc.
Red Hat ist der führende Anbieter von Open-Hybrid-Cloud-Technologie und bietet ein vertrauenswürdiges, konsistentes und umfangreiches Fundament für transformative IT-Innovationen und KI-Anwendungen. Sein Portfolio umfasst Cloud-, Entwickler-, KI-, Linux-, Automatisierungs- und Anwendungsplattformtechnologien, die jede Anwendung überall ermöglichen vom Rechenzentrum bis zum Edge. Als weltweit führender Anbieter von Open-Source-Softwarelösungen für Unternehmen investiert Red Hat in offene Ökosysteme und Communitys, um die IT-Herausforderungen von morgen zu bewältigen. Red Hat unterstützt seine Partner und Kunden bei der Entwicklung, Vernetzung, Automatisierung, Sicherung und Verwaltung ihrer IT-Umgebungen und bietet ihnen dabei Beratungsdienste sowie preisgekrönte Schulungs- und Zertifizierungsangebote.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Die in dieser Presseerklärung enthaltenen Aussagen, die sich nicht unmittelbar auf historische Fakten stützen, sind "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den aktuellen Annahmen des Unternehmens hinsichtlich der geschäftlichen und finanziellen Entwicklung in der Zukunft. Diese Aussagen sind mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gelten nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren.
Red Hat und das Red Hat-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Red Hat, Inc. oder deren Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251106455407/de/
Contacts:
Medienkontakt:
John Terrill
jterrill@redhat.com
+1-571-421-8132



