Köln (ots) -
Köln. Die Grüne Jugend in NRW hat ihre Mutterpartei aufgefordert, sich stärker vom Koalitionspartner CDU abzugrenzen. "Geräuschlose Koalitionen sind immer ein Vorteil für die größeren Partner mit der Kommunikationsmacht des Ministerpräsidenten", sagte Landessprecherin Aslı Baskas dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Wir müssen das eigene Profil stärken. Das geht nicht ohne eine stärkere Abgrenzung zur CDU", fügte sie hinzu. Das Sicherheitspaket, das Schwarz-Grün nach dem Anschlag verabschiedet hatte, habe Zweifel hinterlassen, wo die Grünen "in menschenrechtspolitischen Fragen" stünden. Co-Landessprecher Björn Maue sagte: "Gerade in einer Koalition mit der CDU braucht es Haltung und den Mut, Grenzen zu ziehen."
Ksta.de/1144604
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/66749/6153268
Köln. Die Grüne Jugend in NRW hat ihre Mutterpartei aufgefordert, sich stärker vom Koalitionspartner CDU abzugrenzen. "Geräuschlose Koalitionen sind immer ein Vorteil für die größeren Partner mit der Kommunikationsmacht des Ministerpräsidenten", sagte Landessprecherin Aslı Baskas dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Wir müssen das eigene Profil stärken. Das geht nicht ohne eine stärkere Abgrenzung zur CDU", fügte sie hinzu. Das Sicherheitspaket, das Schwarz-Grün nach dem Anschlag verabschiedet hatte, habe Zweifel hinterlassen, wo die Grünen "in menschenrechtspolitischen Fragen" stünden. Co-Landessprecher Björn Maue sagte: "Gerade in einer Koalition mit der CDU braucht es Haltung und den Mut, Grenzen zu ziehen."
Ksta.de/1144604
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/66749/6153268
© 2025 news aktuell