Bern (ots) -
Die App SWIplus richtet sich an über 826'000 Schweizer:innen im Ausland und bietet täglich Nachrichten, Hintergrundberichte, Videos und Podcasts mit Bezug zur Schweiz. Nutzer:innen können ihren Nachrichtenfeed personalisieren, Themen favorisieren und Inhalte mehrsprachig nutzen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der erweiterten Mehrsprachigkeit: Wer die App beispielsweise auf Englisch nutzt, kann neu die "Tagesschau" auf Deutsch sehen oder einen Podcast auf Französisch hören. Inhalte, die in der Hauptsprache nicht verfügbar sind, werden automatisch in der gewählten Zweitsprache angezeigt. Die App verbindet so die sprachliche Vielfalt der Schweiz mit den Bedürfnissen einer global vernetzten Community.
"SWIplus ist ein digitaler Treffpunkt für die Fünfte Schweiz, der übersichtlich, mehrsprachig, personalisierbar und nah an der Heimat ist. Dank der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen wird für die internationale Community ein deutlicher Mehrwert geschaffen", sagt Ladina Luppi da Silva, Leiterin Marketing und Partnerschaften bei SWI swissinfo.ch.
Neukonzeption orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer:innen
Die Weiterentwicklung der App wurde zusammen mit der Berner Agentur "Apps with Love" basierend auf einem nutzungszentrierten Ansatz realisiert. Die Bedürfnisse der Auslandschweizer:innen nach Übersicht über das für sie relevante Geschehen in der Schweiz, die Sprachenvielfalt und ein personalisierbarer Zugang zu ergänzenden Inhalten von SRF, RTS und RSI standen dabei im Zentrum.
Die optimierte SWIplus-App ist seit dem 11. März 2025 für Android und iOS kostenlos verfügbar.
Weiterführende Informationen
App SWIplus (https://www.swissinfo.ch/ger/in-eigener-sache/die-swiplus-app-ihre-verbindung-zur-schweiz/45070394)
Best of Swiss Apps Awards 2025 (https://www.bestofswissapps.ch/)
Pressekontakt:
Zu SWIplus:
Ladina Luppi da Silva, Leiterin Marketing und Partnerschaften SWI swissinfo.ch ladina.luppi@swissinfo.ch I 058 136 28 58
Zu Swissinfo:
Larissa M. Bieler, Direktorin SWI swissinfo.ch
larissa.bieler@swissinfo.ch I 058 136 27 95
Original-Content von: SWI swissinfo.ch, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100001296/100936450
Die App SWIplus richtet sich an über 826'000 Schweizer:innen im Ausland und bietet täglich Nachrichten, Hintergrundberichte, Videos und Podcasts mit Bezug zur Schweiz. Nutzer:innen können ihren Nachrichtenfeed personalisieren, Themen favorisieren und Inhalte mehrsprachig nutzen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der erweiterten Mehrsprachigkeit: Wer die App beispielsweise auf Englisch nutzt, kann neu die "Tagesschau" auf Deutsch sehen oder einen Podcast auf Französisch hören. Inhalte, die in der Hauptsprache nicht verfügbar sind, werden automatisch in der gewählten Zweitsprache angezeigt. Die App verbindet so die sprachliche Vielfalt der Schweiz mit den Bedürfnissen einer global vernetzten Community.
"SWIplus ist ein digitaler Treffpunkt für die Fünfte Schweiz, der übersichtlich, mehrsprachig, personalisierbar und nah an der Heimat ist. Dank der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen wird für die internationale Community ein deutlicher Mehrwert geschaffen", sagt Ladina Luppi da Silva, Leiterin Marketing und Partnerschaften bei SWI swissinfo.ch.
Neukonzeption orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer:innen
Die Weiterentwicklung der App wurde zusammen mit der Berner Agentur "Apps with Love" basierend auf einem nutzungszentrierten Ansatz realisiert. Die Bedürfnisse der Auslandschweizer:innen nach Übersicht über das für sie relevante Geschehen in der Schweiz, die Sprachenvielfalt und ein personalisierbarer Zugang zu ergänzenden Inhalten von SRF, RTS und RSI standen dabei im Zentrum.
Die optimierte SWIplus-App ist seit dem 11. März 2025 für Android und iOS kostenlos verfügbar.
Weiterführende Informationen
App SWIplus (https://www.swissinfo.ch/ger/in-eigener-sache/die-swiplus-app-ihre-verbindung-zur-schweiz/45070394)
Best of Swiss Apps Awards 2025 (https://www.bestofswissapps.ch/)
Pressekontakt:
Zu SWIplus:
Ladina Luppi da Silva, Leiterin Marketing und Partnerschaften SWI swissinfo.ch ladina.luppi@swissinfo.ch I 058 136 28 58
Zu Swissinfo:
Larissa M. Bieler, Direktorin SWI swissinfo.ch
larissa.bieler@swissinfo.ch I 058 136 27 95
Original-Content von: SWI swissinfo.ch, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100001296/100936450
© 2025 news aktuell-CH