Daimler Truck (DTG) verzeichnete im dritten Quartal 2025 ein weiteres herausforderndes Quartal, da Nordamerika die Leistung weiterhin belastete, geprägt von schwachen Frachtmärkten, anhaltender regulatorischer Unsicherheit und drohenden US-Zöllen. Die europäische Nachfrage zeigte einige positive Impulse, basierend auf einem niedrigen Niveau im Vorjahr und profitierend von Nachholeffekten durch die Erneuerung alter Flotten. Insgesamt blieb das Momentum gedämpft, mit gemischten Ergebnissen aus anderen Regionen. Das Management hielt an der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest und betonte diszipliniertes Kostenmanagement, starke Markenpositionierung und operative Effizienz als zentrale Hebel. Dennoch spiegelt der Ausblick weiterhin anhaltenden makroökonomischen Druck und eine begrenzte Markterholung in naher Zukunft wider. Angesichts dieser Herausforderungen und der weicheren als erwarteten Ergebnisse überarbeiten wir unsere Schätzungen auf das untere Ende der Prognose, nehmen eine vorsichtigere Haltung ein, senken unser Kursziel auf 30,00 EUR (von 34,00 EUR) und stufen die Aktie auf VERKAUF herab (zuvor HALTEN). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/daimler-truck-holding-ag
© 2025 mwb research



