Unterföhring (ots) -
- Branchenübergreifende Top-Platzierung: 3. Platz im Gesamtranking über alle 17 Kategorien
- Titelverteidigung bestätigt: Kundenservice hat bei HD+ höchste Bedeutung - schnell, empathisch und lösungsorientiert.
- Unabhängige Anerkennung: Standardisierte Mystery-Tests über mehrere Kontaktkanäle.
HD+ trägt erneut den Titel "Gewählt zum Kundenservice des Jahres" (Ausgabe 2026) in der Kategorie "TV-Streaming" und erreicht zugleich den 3. Platz im Gesamtranking über alle Kategorien. Im Vergleich zu 2025 hat sich HD+ in allen bewerteten Kontaktkanälen verbessert. Die Bestätigung des Vorjahreserfolgs unterstreicht: Exzellenter Kundenservice genießt bei HD+ höchste Priorität - konsequent, messbar und spürbar für unsere Kundinnen und Kunden.
"Gewählt zum Kundenservice des Jahres" wird seit 2007 in mittlerweile sechs Ländern verliehen, seit 2021 auch in Deutschland. Die Auszeichnung beruht auf einer unabhängigen Testreihe mit Mystery-Anfragen über Telefon, E-Mail/Kontaktformulare, Chat, Social Media sowie Website/App - insgesamt wurden 225 Kontakte in einem Zeitraum von zehn Wochen befragt. Pro Kategorie wird ein Preisträger ausgezeichnet, maßgeblich ist die höchste Punktzahl im Vergleich der teilnehmenden Unternehmen.
Die Jury begründet die Auszeichnung wie folgt: "Das Team von HD+ überzeugt mit zugewandter Beratung, freundlicher Kommunikation und klaren, hilfreichen Lösungen. Berater werden am Telefon schnell erreicht. Bei E-Mails erhalten die Kundinnen und Kunden immer eine Empfangsbestätigung - hier wurde eine Quote von 100 % erreicht. Auch beim Chat-Einstieg erfüllt HD+ alle Anforderungen zu 100 %. Insgesamt ein starker Gesamteindruck und ein verdienter Branchensieg."
"Kundenservice ist das Herzstück unserer Beziehung zu den Menschen, die HD+ nutzen. Dass wir den Titel in TV-Streaming erneut tragen und zugleich im Gesamtranking Platz 3 erreichen, ist ein starkes Signal und eine Verpflichtung: Wir nehmen Vertrauen, Feedback und Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden sehr ernst. Darauf ruhen wir uns nicht aus, sondern schärfen unseren Service konsequent weiter", sagt Christoph Mühleib, Geschäftsführer HD PLUS GmbH.
Anne Angelmi, Director Customer Operations & Data Management HD PLUS GmbH ergänzt: "Die wiederholte Auszeichnung zeigt die nachhaltige Wirkung unserer konsequenten Ausrichtung auf verlässliche, empathische und lösungsorientierte Unterstützung. Sie ist das Ergebnis exzellenter Teamarbeit entlang aller Kontaktkanäle. Mein ausdrücklicher Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen im Service und in den unterstützenden Bereichen, die mit Kompetenz und Herzblut tagtäglich überzeugen. Die Erkenntnisse aus den Mystery-Tests nutzen wir gezielt, um unsere Prozesse weiter zu verbessern und Maßstäbe zu setzen."
Über HD PLUS
HD+ bietet über Satellit und IP Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland den Zugang zu hochauflösendem Fernsehen und zahlreichen Services für mehr TV-Komfort. 2009 gestartet als Angebot für Satelliten-Haushalte, ist HD+ seit 2021 auch auf mobilen Endgeräten und ausgewählten Fernsehern via IP, und seit 2024 mit dem HD+ IP TV-Stick ohne klassischen Fernsehanschluss empfangbar und damit technisch für alle TV-Haushalte in Deutschland verfügbar. Auf neuen Geräten führender Marken wie Samsung, LG, Panasonic, Philips, Hisense, Sony, Vestel und Loewe ist die HD+ TV-App direkt integriert. Sie ermöglicht zusätzliche Funktionen wie Neustart und Pause bereits laufender Sendungen sowie einer bequemen Mediathekensuche. Aktuell sind mit HD+ über Satellit mehr als 100 Sender in brillanter HD-Qualität zu sehen: 25 der größten Privatsender, drei UHD-Kanäle inklusive RTL UHD und ProSiebenSat.1 UHD sowie die frei empfangbaren HD-Sender.
Die HD PLUS GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Satellitenbetreibers SES.
Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten:
Frank Lilie
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel.: (089) 1896 1640
frank.lilie@hd-plus.de
Original-Content von: HD PLUS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/81351/6153721
- Branchenübergreifende Top-Platzierung: 3. Platz im Gesamtranking über alle 17 Kategorien
- Titelverteidigung bestätigt: Kundenservice hat bei HD+ höchste Bedeutung - schnell, empathisch und lösungsorientiert.
- Unabhängige Anerkennung: Standardisierte Mystery-Tests über mehrere Kontaktkanäle.
HD+ trägt erneut den Titel "Gewählt zum Kundenservice des Jahres" (Ausgabe 2026) in der Kategorie "TV-Streaming" und erreicht zugleich den 3. Platz im Gesamtranking über alle Kategorien. Im Vergleich zu 2025 hat sich HD+ in allen bewerteten Kontaktkanälen verbessert. Die Bestätigung des Vorjahreserfolgs unterstreicht: Exzellenter Kundenservice genießt bei HD+ höchste Priorität - konsequent, messbar und spürbar für unsere Kundinnen und Kunden.
"Gewählt zum Kundenservice des Jahres" wird seit 2007 in mittlerweile sechs Ländern verliehen, seit 2021 auch in Deutschland. Die Auszeichnung beruht auf einer unabhängigen Testreihe mit Mystery-Anfragen über Telefon, E-Mail/Kontaktformulare, Chat, Social Media sowie Website/App - insgesamt wurden 225 Kontakte in einem Zeitraum von zehn Wochen befragt. Pro Kategorie wird ein Preisträger ausgezeichnet, maßgeblich ist die höchste Punktzahl im Vergleich der teilnehmenden Unternehmen.
Die Jury begründet die Auszeichnung wie folgt: "Das Team von HD+ überzeugt mit zugewandter Beratung, freundlicher Kommunikation und klaren, hilfreichen Lösungen. Berater werden am Telefon schnell erreicht. Bei E-Mails erhalten die Kundinnen und Kunden immer eine Empfangsbestätigung - hier wurde eine Quote von 100 % erreicht. Auch beim Chat-Einstieg erfüllt HD+ alle Anforderungen zu 100 %. Insgesamt ein starker Gesamteindruck und ein verdienter Branchensieg."
"Kundenservice ist das Herzstück unserer Beziehung zu den Menschen, die HD+ nutzen. Dass wir den Titel in TV-Streaming erneut tragen und zugleich im Gesamtranking Platz 3 erreichen, ist ein starkes Signal und eine Verpflichtung: Wir nehmen Vertrauen, Feedback und Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden sehr ernst. Darauf ruhen wir uns nicht aus, sondern schärfen unseren Service konsequent weiter", sagt Christoph Mühleib, Geschäftsführer HD PLUS GmbH.
Anne Angelmi, Director Customer Operations & Data Management HD PLUS GmbH ergänzt: "Die wiederholte Auszeichnung zeigt die nachhaltige Wirkung unserer konsequenten Ausrichtung auf verlässliche, empathische und lösungsorientierte Unterstützung. Sie ist das Ergebnis exzellenter Teamarbeit entlang aller Kontaktkanäle. Mein ausdrücklicher Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen im Service und in den unterstützenden Bereichen, die mit Kompetenz und Herzblut tagtäglich überzeugen. Die Erkenntnisse aus den Mystery-Tests nutzen wir gezielt, um unsere Prozesse weiter zu verbessern und Maßstäbe zu setzen."
Über HD PLUS
HD+ bietet über Satellit und IP Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland den Zugang zu hochauflösendem Fernsehen und zahlreichen Services für mehr TV-Komfort. 2009 gestartet als Angebot für Satelliten-Haushalte, ist HD+ seit 2021 auch auf mobilen Endgeräten und ausgewählten Fernsehern via IP, und seit 2024 mit dem HD+ IP TV-Stick ohne klassischen Fernsehanschluss empfangbar und damit technisch für alle TV-Haushalte in Deutschland verfügbar. Auf neuen Geräten führender Marken wie Samsung, LG, Panasonic, Philips, Hisense, Sony, Vestel und Loewe ist die HD+ TV-App direkt integriert. Sie ermöglicht zusätzliche Funktionen wie Neustart und Pause bereits laufender Sendungen sowie einer bequemen Mediathekensuche. Aktuell sind mit HD+ über Satellit mehr als 100 Sender in brillanter HD-Qualität zu sehen: 25 der größten Privatsender, drei UHD-Kanäle inklusive RTL UHD und ProSiebenSat.1 UHD sowie die frei empfangbaren HD-Sender.
Die HD PLUS GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Satellitenbetreibers SES.
Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten:
Frank Lilie
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel.: (089) 1896 1640
frank.lilie@hd-plus.de
Original-Content von: HD PLUS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/81351/6153721
© 2025 news aktuell