Anzeige
Mehr »
Freitag, 07.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Microcap mit Pentagon-Zugang: Der heißeste Microcap im Defence-Re-Rating?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
373 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Börse etwas leichter erwartet - Shutdown dürfte belasten

DJ MÄRKTE USA/Börse etwas leichter erwartet - Shutdown dürfte belasten

DOW JONES--An den US-Börsen dürfte eine Erholung von den jüngsten Verlusten zunächst ausbleiben. Die Futures auf die großen Aktienindizes tendieren am Freitag etwas leichter. Anleger sorgen sich Händlern zufolge vor allem um die hohen Bewertungen der Technologiewerte, die vom KI-Boom nach oben getragen wurden.

Derweil dauert der bisher längste "Shutdown" in den USA an. Wegen der Haushaltssperre wurden zahlreiche Bundesbedienstete in den Zwangsurlaub geschickt oder müssen ohne Bezahlung arbeiten. Das betrifft auch die Fluglotsen. An den 40 größten US-Flughäfen werden daher an diesem Freitag zahlreiche Flüge gestrichen.

Als Folge des "Shutdown" werden derzeit viele normalerweise von staatlichen Stellen erhobene Konjunkturdaten nicht veröffentlicht, so dass Anlegern, aber auch der US-Notenbank wichtige Orientierungshilfen fehlen. Sie können sich nur auf Daten privater Anbieter stützen. Diese zeigen, dass sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt eintrübt. Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage von Challenger, Gray & Christmas zufolge planten die US-Unternehmen im Oktober den Abbau von 150.000 Stellen - mehr als dreimal so viele wie im September. Ursächlich seien Kostensenkungen und der vermehrte Einsatz von KI.

Als einziges Konjunkturdatum von Rang wird am Freitag der von der Universität Michigan ermittelte Index der Verbraucherstimmung veröffentlicht. Volkswirte schätzen, dass sich die Stimmung Anfang November etwas eingetrübt hat.

Unter den Einzelwerten an der Börse fallen Tesla vorbörslich um 0,7 Prozent. Die Aktionäre des Elektroautoherstellers haben das Vergütungspaket im Umfang von 1 Billion Dollar für CEO Elon Musk gebilligt.

Airbnb steigen nach Vorlage von Geschäftszahlen um 4,2 Prozent. Das Ergebnis des Unternehmens wurde zwar durch eine höhere Steuerbelastung geschmälert, doch berichtet der Vermittler von Ferienunterkünften von steigenden Buchungszahlen. Das Reiseportal Expedia verzeichnet ebenfalls eine höhere Nachfrage und hat daher den Ausblick angehoben, was der Aktie zu einem Kurssprung von rund 13 Prozent verhilft.

Gut kommen auch die Geschäftszahlen von Monster Beverage (+4,8%) an. Der Hersteller von Energy Drinks hat dank einer starken Nachfrage nach zuckerfreien Getränken die Erwartungen übertroffen. Der Spieleentwickler Take-Two Interactive Software (-4,9%) hat zwar den Ausblick angehoben, verschiebt aber den Start der neuesten Version des beliebten Spiels Grand Theft Auto VI.

Der Dollar zeigt sich nach dem Rücksetzer vom Vortag gut behauptet. Am Anleihemarkt steht die Rendite zehnjähriger US-Anleihen wenig verändert bei 4,09 Prozent.

Gold profitiert von Konjunktursorgen. Der Preis für die Feinunze steigt um 0,4 Prozent auf 3.999 Dollar.

Der Ölpreis legt um 0,7 Prozent zu, gestützt von ukrainischen Angriffen auf russische Raffinerien und neue Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil, wie MUFG anmerkt.

=== 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00  Do, 17:04  % YTD 
EUR/USD           1,1568    +0,2%   1,1545   1,1538 +11,5% 
EUR/JPY           177,12    +0,2%   176,71   176,65  +8,5% 
EUR/CHF           0,9309    -0,0%   0,9313   0,9316  -0,8% 
EUR/GBP           0,8810    +0,2%   0,8792   0,8805  +6,2% 
USD/JPY           153,10    +0,0%   153,05   153,10  -2,7% 
GBP/USD           1,3131    -0,0%   1,3132   1,3103  +4,9% 
USD/CNY           7,0867    +0,0%   7,0855   7,0848  -1,7% 
USD/CNH           7,1249    +0,0%   7,1216   7,1224  -2,9% 
AUS/USD           0,6489    +0,1%   0,6480   0,6470  +4,7% 
Bitcoin/USD       100.224,95    -1,2% 101.430,50 101.988,40  +7,0% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Settlem.    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          59,82    59,43    +0,7%    0,39 -17,1% 
 
METALLE          zuletzt    Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold           3.998,68   3.981,31    +0,4%    17,37 +51,7% 
Silber            48,63    48,03    +1,3%    0,61 +66,3% 
Platin          1.344,55   1.333,89    +0,8%    10,66 +52,3% 
Kupfer            4,99     4,97    +0,5%    0,02 +21,4% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

November 07, 2025 08:31 ET (13:31 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.