Anzeige
Mehr »
Samstag, 08.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Microcap mit Pentagon-Zugang: Der heißeste Microcap im Defence-Re-Rating?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.883 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto-Reserven werden zahlreichen Nationen aufgebaut

Anzeige / Werbung

Krypto-Reserven werden zahlreichen Nationen aufgebaut

Während die Kryptowährungen vor Trumps Amtszeit für viele Länder noch ein Tabu dargestellt haben, bekommen immer mehr Regierungsvertreter Angst, dass sie zu spät einsteigen und somit auf einen fahrenden Zug aufspringen müssen. Deshalb haben immer mehr von ihnen Krypto-Reserven eingeführt, diese vorbereitet oder zumindest intensiv diskutiert. Um welche es sich handelt und welches Land zuletzt hinzugekommen ist, erfahren Sie jetzt hier.

Auch Kasachstan plant nun eine Krypto-Reserve

Immer mehr Länder haben das Potenzial der deflationären Kryptowährungen für sich erkannt, denn nach den Kleinanlegern hat auch eine zunehmende Anzahl von Unternehmen und Fonds in diese investiert. Auf diese Weise können sie sich wie auch mit dem Wertspeicher Gold gegenüber der Inflation schützen, welche von den Fiatwährungen ausgeht.

Inzwischen wurde von Verantwortlichen aus Kasachstan bekannt gegeben, dass sie einen Krypto-Reservefonds im Umfang von 1 Mrd. USD anlegen wollen. Finanziert werden soll dieser zu Beginn mit den beschlagnahmten Kryptowährungen sowie den Einnahmen aus der Regulierung des Krypto-Mining-Sektors.

Bereits jetzt wurden die ersten Schritte in dieser Hinsicht getätigt, wobei die Formierung und Strukturierung begonnen wurden. Spätestens ab dem nächsten Jahr soll der vollständige operative Start erfolgen.

Zudem ist geplant, dass der Fonds dynamisch wächst. Abhängig ist das Wachstum dabei von den laufenden Steuereinnahmen durch das Mining, den konfiszierten digitalen Assets aus Anti-Korruptions- und Betrugsverfahren und sogar potenziellen Staatsinvestitionen. Zudem soll die Anpassung in Abhängigkeit der Marktbedingungen erfolgen.

Welche Kryptowährungen genau inkludiert sein sollen, ist bisher noch nicht bekannt. Allerdings deuten die Regulierungsunterlagen und Äußerungen von Regierungsvertretern darauf hin, dass vor allem die risikoärmeren Coins aufgenommen werden sollen. Dazu zählen vor allem Bitcoin und Ethereum sowie Stablecoins.

Jetzt Krypto-Reserve anlegen und sparen!

Diese Länder wollen ebenfalls eine Krypto-Reserve

Das Wettrennen der Länder um die durch den Code streng auf 21 Mio. BTC limitierten Coins hat nun begonnen. Denn vor allem die frühen Anleger könnten von diesem neuen Trend am meisten profitieren, während das Chance-Risiko-Verhältnis für Nachzüglern abnimmt.

Die beiden wichtigsten Nationen mit Krypto-Reserven sind die USA und China, wobei beide jeweils auf rund 200.000 konfiszierte BTC kommen. Aktiv erworben werden sie hingegen noch nicht auf staatlicher Ebene, wobei es einige US-Staaten als Ausnahme gibt und für die gesamten Vereinigten Staaten schon mehrfach Zukäufe angedeutet wurden. Ebenso hält Finnland 90 beschlagnahmte Bitcoins und Großbritannien 61.000.

Ein weiterer wichtiger Akteur ist El Salvador, welches bereits seit dem Jahr 2021 regelmäßig Bitcoins kauft und mittlerweile auf 6.374 BTC kommt. Ebenso hält Bhutan laut Schätzungen durch das Mining mit Wasserkraft rund 13.000 Bitcoins. Aber auch Nordkorea konnte laut Berichten durch Hacks BTC für Milliarden von USD stehlen, wobei keine genaue Anzahl bekannt ist.

Kürzlich gab es zudem Bemühungen in Kirgisistan, welches nun staatliches Mining und eine nationale Krypto-Reserve fördern will, was unter anderem auf den ehemaligen Binance-Geschäftsführer Changpeng Zhao (CZ) zurückzuführen ist. Daher soll auch der BNB-Coin zusammen mit der Infrastruktur der Blockchain eine wichtige Rolle spielen.

Außerdem hat Pakistan vor Kurzem eine staatliche Bitcoin-Reserve angekündigt, wobei noch keine konkreten Zahlen dazu bekannt gegeben wurden. Auch hier hat der Einfluss von CZ unter anderem dazu beigetragen. Ebenso sollen die Vereinigten Arabischen Emirate tausende von Bitcoins halten, jedoch gibt es keine offiziell bestätigten Zahlen.

Hinzu kommen zahlreiche Länder, die kurz vor der Einführung einer Krypto-Reserve stehen. Dies sind Brasilien, Frankreich und die Philippinen. Weiter noch denken Nationen wie Polen, Russland und Taiwan darüber nach. Somit kann bald noch deutlich mehr Liquidität in Bitcoin und später möglicherweise auch andere Kryptowährungen fließen.

Jetzt mit Best Wallet intelligenter Kryptos kaufen!

Darum kann das FOMO der Regierungen, Unternehmen und Kleinanleger bald deutlich zunehmen

Bisher hat Bitcoin hauptsächlich aufgrund seiner ihm zugeordneten Eigenschaften als Wertspeicher eine Bewertung von mehr als 2 Bio. USD erreicht. Mithilfe von Bitcoin Hyper kann sich diese jedoch um ein Vielfaches steigern, wenn die führende Kryptowährung ihren Nutzen über den eines Zahlungsmittels und Safe Havens erweitert.

Aber auch die alltäglichen Transaktionen sollen von der Skalierungslösung profitieren, welche mit der Ausführungsebene SVM (Solana Virtual Machine) eine Verzögerungszeit von weniger als 1 Sekunde und Gebühren von deutlich unter einem Cent erreicht. Ebenso kann ausreichend Kapazität für die zahlreichen Kryptosektoren bereitgestellt werden, die anderen Chains zu ihrem Erfolg verholfen haben.

Da es sich bei Bitcoin aufgrund der hohen Dezentralisierung noch immer um die sicherste Blockchain handelt, macht sich auch Bitcoin Hyper diesen Faktor zunutze. Denn die Transaktionen werden auf der Bitcoin-Basischain abgesichert. Somit soll für eine nachweislich korrekte, überprüfbare, irreversible Skalierbarkeit gesorgt werden, ohne die Bitcoin-Sicherheit zu verschlechtern.

Bitcoin Hyper (13)

Laut konservativen Prognosen mit einem Anteil von 1 % der Bitcoin-Marktkapitalisierung könnte der HYPER-Coin bereits um 100x steigen. Da somit aber Billionenmärkte wie die Tokenisierung und KI erschlossen werden können, ist mit dem Anstieg des Bitcoin-Wertes auch dies noch vorsichtig geschätzt. Zudem könnten es angesichts der technologischen Konditionen auch deutlich mehr als 1 % werden. Schließlich wird HYPER von den Netzwerkteilnehmern für die Gebühren benötigt.

Während der Vorverkauf nun langsam auf sein Ende zusteuert, ergreift die Anleger das FOMO, von dem auch die Wale nicht ausgeschlossen sind, bei denen es sich teilweise um Institutionen handelt. Daher hat der Presale mittlerweile auch schon über 26,3 Mio. USD eingenommen. Aufgrund der phasenweisen Preiserhöhungen lohnt sich ein schnelles Handeln, schließlich wird der Preis in weniger als 18 Stunden erneut erhöht.

Jetzt Bitcoin Hyper besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.