Anzeige
Mehr »
Samstag, 08.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Microcap mit Pentagon-Zugang: Der heißeste Microcap im Defence-Re-Rating?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
618 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dogecoin-Prognose: Liquidität und DogeFi lassen DOGE wieder stärker steigen

Anzeige / Werbung

Dogecoin-Prognose Liquiditaet und DogeFi lassen DOGE wieder staerker steigen

Am heutigen Handelstag konnte eine zunehmende Entkoppelung der Kryptowährungen wie Dogecoin von dem US-Aktienmarkt beobachtet werden. Worauf diese ungewöhnliche Entwicklung genau zurückzuführen ist, was alles Wichtiges auf dem Finanzmarkt geschehen ist und wie die Dogecoin-Prognose ausfällt, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.

Diese Faktoren haben zuletzt den Dogecoin-Kurs beeinflusst

Am 7. November hat der Fed-Vize Jefferson die hawkishe Äußerung getätigt, dass man mit den Zinssenkungen vorsichtiger agieren sollte, weil sich der Leitzins mittlerweile dem "neutralen" Bereich nähere. Somit hat er die Hoffnungen bezüglich der Reduktion um 25 Basispunkte im Dezember erneut eingetrübt, weshalb die Fed Fund Futures diese für Dezember nur noch zu 66,5 % einpreisen.

Zudem äußerte Fed-Gouverneur Miran heute in einer Rede über Stablecoins, dass diese zunehmend an systemischer Bedeutung gewinnen und in Zukunft auch geldpolitisch eine Rolle spielen können. Schließlich wird somit Dollar-Liquidität außerhalb des Bankensystems gehalten, wobei sie in Ländern mit schwächeren Währungen beliebt sind, und viele kurz laufenden Staatsanleihen kaufen.

Dies sorgt bei kurzfristigen Bonds für sinkende Renditen, womit die Finanzierung günstiger wird, ohne dass die Fed die Zinsen senken muss. Damit entspricht es einer Art verdeckten Lockerung. Zudem gelangt auf diese Weise mehr Liquidität in den Krypto-Markt, wovon wiederum Kryptowährungen wie Dogecoin profitieren können. Ebenso soll ab 1. Dezember QT gestoppt werden, was auch für mehr Liquidität sorgt.

Derweilen sind heute wieder einmal durch den anhaltenden Government Shutdown wichtige Wirtschaftsdaten wie Nonfarm Payrolls nicht erschienen. Somit muss die Fed ohne neue Arbeitsmarktdaten ihre Geldpolitik steuern.

Geopolitisch hat China zwar die verordneten Exportkontrollen der seltenen Erden gelockert, praktisch jedoch andere Kontrollen verschärft, womit die Unsicherheit bestehen blieb. Davon sind vor allem Halbleiter-Hersteller und Rüstungsunternehmen betroffen. Dies könnte wiederum Druck auf den US-Technologiesektor ausüben, auf welchen einen Großteil der Gewinne des S&P 500 zurückzuführen ist.

Jetzt mit Best Wallet bei Kryptoinvestments sparen!

Kryptowährungen wie Dogecoin steigen, während Aktien fallen

Obwohl der US-Aktienmarkt heute von den Nachrichten belastet wurde, konnte der breite Krypto-Markt wieder steigen und seine Marktkapitalisierung um 2,54 % auf 3,47 Bio. USD erhöhen. Ebenso hat DOGE ein Tagesplus in Höhe von 9,98 % verzeichnet, was trotz seiner astronomischen Bewertung sogar besser als der Durchschnitt des Memecoin-Sektors mit 9,31 % war.

Dies ist unter anderem auf das bevorstehenden IDO des Dogecoin-Layer-2-Coins von Laika zurückzuführen, welcher am 11. November erstmalig eingeführt wird. Somit kann das Narrativ DogeFi wiederum an Bedeutung gewinnen, wobei sich die Blockchain sogar in wichtigen Bereichen wie der Tokenisierung positionieren soll.

Zudem handelt es sich dabei um eine der am meisten erwarteten Neueinführungen der Kryptoindustrie. Hinzu kommt, dass einige Krypto-Experten wie Ran Neuner die Korrektur von Bitcoin bis auf die wichtige Marke von 100.000 USD mit einem kleinen Dip darunter und dem anschließenden Bounce als eine Bodenbildung interpretieren.

Außerdem hat sich die Expansion der Geldmenge meist mit einer Verzögerung von rund 77 Tagen förderlich auf die Kryptowährungen ausgewirkt, sodass die letzten beiden Zinssenkungen noch nachwirken. Hinzu kommt das bullische vierte Quartal, wobei vor allem der November bei Bitcoin historisch für die höchsten Kursgewinne gesorgt hat.

Da die Coins auch nicht so sehr von den Halbleitern abhängen wie Technologieaktien, konnten sie sich als unkorrelierte Assets heute besser als die Unternehmensanteile entwickeln. Wobei sich das Narrativ auch wandeln und die positive Korrelation wieder zunehmen kann.

Die angefochtenen Zollerhöhungen von Donald Trump könnten den inflationären Druck künftig noch etwas reduzieren. Sollten nun noch die Aktien weiter korrigieren, verschlechtert es die finanziellen Bedingungen, womit wiederum weniger Geld in die Märkte kommt und weitere Zinsreduktionen begünstigt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, wie sich die Korrelation entwickelt.

Dogecoin Prognose

Mittelfristig scheint ein DOGE-Anstieg bis auf 0,48 und 0,74 USD plausibel. Je nach Fortschritten und Entwicklungen der Dogecoin-Layer-2s sind auch erstmals wieder neue Rekordhochs von rund 1,16 USD möglich. Da diese allerdings eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, wären Pumps auf diese Niveaus zwar möglich, sind jedoch eher auf Spekulation der Adoption der L2s zurückzuführen.

Jetzt beste neue Kryptowährungen des BEST-Screeners entdecken!

Maxi Doge kann die Gewinne von Dogecoin deutlich übertreffen

Mit der steigenden Marktkapitalisierung hat das Aufstiegspotenzial von Dogecoin spürbar abgenommen. Allerdings suchen viele Memecoin-Maximalisten vor allem schnelle und hohe Gewinne, weshalb für sie Maxi Doge mit seinem ganz besonderen Konzept gestartet wurde, um ihnen eine überdurchschnittliche Chance wie bei DOGE zu Beginn zu gewähren.

So kommt er erst auf einen kleinen Bruchteil der Bewertung und zudem wurde er nicht nur aus Spaß erstellt, sondern von Grund auf an auf den maximalen Pump-Effekt ausgelegt. Dabei soll er einen besonderen Wert auf die wichtigsten Aspekte von Memecoins legen: Community, Viralität und ein motivierendes Narrativ.

Aus diesem Grunde fließen die meisten Coins in den Aufbau einer aktiven Gemeinschaft von Unterstützern. Diese können sich wiederum für ihre Hilfe Belohnungen in dem MAXI-Token verdienen. Ebenso will er mit dem Staking für eine Kapitalbindung sorgen, um das langfristige Halten und steiler steigende Kurse zu fördern.

Wiederholt Dogecoin nun Pump-Muster und folgt Maxi Doge als Naechstes

Sofern das Projekt ausreichend an Zugkraft gewinnt, sind außerdem Futures mit einem Hebel von 1.000x angedacht. Diese verwandeln kleine Fische in große Wale, die enorme Wellen schlagen können. Auf diese Weise können sie schneller höhere Gewinne erzielen und gleichzeitig die Marktkapitalisierung von MAXI exorbitante Ausmaße annehmen, die sogar Dogecoin neidisch machen können.

Insbesondere frühe Investoren würden davon überdurchschnittlich profitieren, weshalb der Presale auch schon annähernd 4 Mio. USD zählt. In der aktuellen Vorverkaufsrunde wird der MAXI-Coin noch unter dem späteren Listungspreis für 0,000267 USD angeboten, wobei aufgrund des Countdowns dafür nur noch rund 2 Tage Zeit verbleiben.

Jetzt frühzeitig in Maxi Doge investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.