
© Foto: Google Gemini
Eine neue Langzeitstudie der Deutschen Bank zeigt: Wer Rendite sucht, sollte sich von kurzfristigen Schwankungen nicht beirren lassen. Historisch schlägt nichts den Zinseszinseffekt von Aktien.Das Research Institute der Deutschen Bank hat in einer historischen Mammutanalyse untersucht, wie Aktien, Anleihen, Gold und Bargeld über mehr als 200 Jahre abgeschnitten haben - und welche Faktoren langfristig den Unterschied machen. Das Fazit: Wer Risiko scheut, verliert. Laut der Studie erzielten globale Aktien inflationsbereinigt im Schnitt 4,9 Prozent Rendite pro Jahr, während Staatsanleihen auf 2,6 Prozent kamen und Gold mit 0,4 Prozent weit abgeschlagen blieb. Bargeld vernichtete real sogar …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE