Anzeige
Mehr »
Samstag, 08.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Trump-Effekt: Kupfer wird kritisch. Vizsla schießt senkrecht!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DSV9 | ISIN: US26740W1099 | Ticker-Symbol: RQ0
Tradegate
07.11.25 | 21:59
25,510 Euro
-0,04 % -0,010
Branche
Software
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
D-WAVE QUANTUM INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
D-WAVE QUANTUM INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
25,91026,03013:04
25,61025,69007.11.
WH SelfInvest
641 Leser
Artikel bewerten:
(2)

D-Wave Quantum Aktie nach Rekord-Quartal - Einstieg jetzt wieder sinnvoll?

Anzeige / Werbung

D-Wave Quantum Aktie nach Rekord-Quartal - Einstieg jetzt wieder sinnvoll?

D-Wave Quantum, 1999 in Kanada gegründet, gilt als Pionier der kommerziellen Quantencomputer. Mit der Technologie des Quantenannealings hat das Unternehmen frühzeitig komplexe Optimierungsprobleme effizienter als klassische Rechner gelöst. Über Systeme wie D-Wave One, D-Wave 2000Q und die aktuelle Advantage2-Plattform hat sich D-Wave kontinuierlich technologisch weiterentwickelt und gleichzeitig eine Kommerzialisierungsstrategie aufgebaut. Über die Cloud-Plattform Leap können Kunden hybride Quanten- und klassische Berechnungen nutzen, was die Anwendung in Logistik, Materialforschung, Finanzoptimierung und künstlicher Intelligenz ermöglicht. Seit dem Börsengang 2022 (Ticker QBTS) verzeichnet das Unternehmen wachsende Umsätze und internationale Aufmerksamkeit.

Aktuell befindet sich D-Wave in einer dynamischen Wachstumsphase. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen deutliche Umsatzsteigerungen, während über hundert Organisationen weltweit die Systeme und Cloud-Dienste nutzen. Die Doppelstrategie aus Quantenannealing und Gate-basierten Systemen soll sowohl kurzfristig wirtschaftlich relevante Anwendungen bedienen als auch langfristig universelle Quantenprozessoren ermöglichen. Herausforderungen wie Wettbewerb, Monetarisierung und noch offene Profitabilität bleiben bestehen, doch hohe Cashreserven geben dem Unternehmen Handlungsspielraum. In der heutigen Analyse werfen wir einen Blick auf die aktuellen Zahlen, das Chartbild und die Positionierung von D-Wave im wachsenden Quantenmarkt, bevor wir die Chancen und Risiken der Aktie abwägen.

Auszug, hier geht's zum vollständigen Artikel und zum Video!

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

© 2025 WH SelfInvest
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.