Anzeige
Mehr »
Sonntag, 09.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Trump-Effekt: Kupfer wird kritisch. Vizsla schießt senkrecht!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
679 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Krypto-News: Australische Finanzaufsicht warnt vor verpasster Chance, die HYPER schafft

Anzeige / Werbung

Krypto-News Australische Finanzaufsicht warnt vor verpasster Chance, die HYPER schafft

Australien befindet sich nun an einem Wendepunkt. So warnt die oberste Marktaufsicht davor, nicht eine der größten Revolutionen der Finanzindustrie zu verpassen und den Anschluss zu verlieren. Insbesondere die Tokenisierung von traditionellen Vermögenswerten liegt dabei im Fokus, wobei viele andere Nationen bereits große Fortschritte verzeichnet haben. Was Australien genau plant und warum Bitcoin Hyper (HYPER) im Bereich der Tokenisierung für eine Revolution sorgen kann, erfahren Sie jetzt hier.

Marktaufsicht gibt Warnsignal bezüglich der verpassten Tokenisierung

Joe Longo, der Chef der australischen Marktaufsicht (ASIC), hat in Canberra eine deutliche Ansage gemacht. Seiner Meinung geht es für das Land darum, für Innovationen im Bereich der Tokenisierung von RWAs (Real World Assets) zu sorgen, da Australien ansonsten stagnieren würde.

So bezeichnete er die Tokenisierung, digitale Assets und eine "atomare" Abwicklung als die Zukunft der Kapitalmärkte. Mit Letzterer ist der gleichzeitige Austausch von Assets gegen Fiatwährungen in einem einzigen Schritt gemeint.

Aus diesem Grund müsse das Land jetzt auch die Leitplanken legen, weil ansonsten andere Nationen die Führung übernehmen würden, wie unter anderem die Vereinigten Staaten, die Schweiz oder Großbritannien.

Seiner Ansicht nach kann die Tokenisierung die Märkte "grundlegend transformieren". Deswegen soll die Marktaufsicht auch nicht als Blockierer, sondern als Unterstützer agieren. Daher sollen neue Regeln für Börsengänge, eine modernisierte Trennlinie zwischen "privat" und "börsennotiert" sowie mehr Beteiligung der Industrie gesorgt werden.

Dennoch nannte er auch positive Beispiele aus Australien, wie das Token-Pilotprojekt aus dem Jahr 2018, an dem die Weltbank mitgewirkt hatte. So wurde eine Anleihe auf einer Blockchain herausgegeben.

Das beabsichtigt die australische Marktaufsicht in nächster Zeit

Unter dem Project Acacia werden aktuell von der Zentralbank 24 Anwendungsfälle mit echten Transaktionen getestet, welche unter anderem die Bereiche Anleihen, Forderungen und CO2-Zertifikate umfassen.

Abgewickelt werden sollen die Transaktionen mit tokenisierten Geld, worunter lizenzierte Stablecoins, Einlagen-Token der Banken und eine pilotierte digitale Zentralbankwährung zählen. Für diese werden Sondergenehmigungen erteilt, um das sichere Experimentieren zu fördern.

Ebenso fand eine Überarbeitung und Präzisierung des Regelwerkes statt. So gelten Stablecoins, wrapped Tokens, tokenisierte Wertpapier und Wallets als Finanzprodukte. Zudem sind Übergangserleichterungen für geeigneten Stablecoins und Verwahrer geplant.

Auf diese Weise soll für eine schnelle, aber verantwortungsvolle Einführung gesorgt werden, damit Australien nicht im Bereich der Tokenisierung zurückfällt. Somit stellt das Land die Weichen, um digitale Anleihen, Forderungen und Zertifikate zu tokenisieren. Auf diese Weisen bekommt die Tokenisierung weiteren Rückenwind, womit wiederum mehr Liquidität in den Krypto-Markt strömt. Davon profitieren Projekte wie HYPER, welches in diesem Bereich bedeutende Optimierungen bietet.

So kann Bitcoin Hyper die Tokenisierung beflügeln

Während Bitcoin den meisten nur als ein passiver Wertspeicher bekannt ist, will Bitcoin Hyper mit der schnellsten Bitcoin-Skalierungslösung ein neues Zeitalter für die führende Kryptowährung einleiten. Denn auf diese Weise soll sie ihre technologischen Limitierungen überschreiten und einen deutlich größeren Nutzen bieten.

Davon kann auch die Tokenisierung profitieren, da sich die direkt auf der Bitcoin-Basischain aufbauende Layer-2 die SVM (Solana Virtual Machine) als Anwendungsschicht zunutze macht und die Transaktionen in der Sicherheit von BTC verankert. Auf diese Weise wird eine hohe Skalierbarkeit mit der unübertroffenen Dezentralisierung von Bitcoin vereint.

Dies hat zur Folge, dass die Transaktionen mit vergleichbaren Eigenschaften wie auf Solana versandt werden können. Somit werden Transaktionszeiten von rund 100 ms und Gebühren von unter 1 Cent erreicht. Ebenso wird ausreichend Spielraum für die große Anzahl unterschiedlicher Kryptosektoren bereitgestellt, sodass auch mehr als die Tokenisierung von RWAs verwirklicht werden kann. Verankert ist alles in Bitcoin und somit der sichersten Blockchain.

Bitcoin-Hyper-10-1

Insbesondere an den Finanzmärkten kommt es auf eine hohe Geschwindigkeit, möglichst niedrige Gebühren, eine große Bandbreite und eine hohe Sicherheit an, weshalb Bitcoin Hyper prädestiniert für diesen Bereich ist. Zudem wird die Adoption aufgrund der Nähe zu Solana gefördert, die mit die meisten Entwickler zählt. Denn es können die vertrauten Entwicklertools verwendet werden.

Ein weiterer Vorteil von Bitcoin Hyper ist, dass es sich die hohe BTC-Liquidität zunutze machen kann. Denn die Bitcoins können über die kanonische Brücke direkt in das Ökosystem eingebunden werden. Damit lassen sie sich etwa für die Finanzierung neuer Launches, die Zahlung von App-Gebühren, die Bereitstellung von Sicherheit für Hypotheken oder zusätzliche DeFi-Renditen verwenden.

Laut Berichten würde dabei sogar schon ein kleiner Anteil der Bitcoin-Marktkapitalisierung von 1 % des für die Gebühren benötigten HYPER-Coins zu astronomischen Kursgewinne von 100x führen. Wenn es sich durchsetzt, sind aber auch deutlich höhere Bitcoin-Bewertungen und Anteile möglich. Deshalb hat der nur noch für kurze Zeit verfügbare Vorverkauf auch schon viele Wale überzeugt und mehr als 26,41 Mio. USD eingenommen.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.