Anzeige / Werbung

Risk-Off statt Rallye-Glanz: In dieser Woche rückte die Bewertungsfrage bei Tech abrupt in den Vordergrund.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
parallel bleibt die Fed-Trajektorie unklar und der US-Shutdown blockiert weiterhin zentrale Konjunkturdaten - ein Cocktail, der die Volatilität sichtbar erhöht hat. Trotz positiver Saisonalität und im Schnitt ordentlicher Zahlen rutschten die großen Indizes ab. Treiber der Schwäche: eine weniger dovishe Fed als erhofft und die Erkenntnis, dass die KI-Investitionen kurzfristig noch nicht in entsprechend höhere Produktivitäts- und Gewinnsprünge münden.

Quelle: Onvista.de
Technisch ist die Lage noch im "grünen" Bereich, also kein Trend-Bruch: Im S&P 500 bleibt die Zone zwischen 6.700 und 6.690 Punkten der Schlüsselbereich. Erst darunter würde eine spürbarere Korrektur angezeigt.
Zinsen, Dollar, Risikoappetit!
Am Rentenmarkt prallte die 10-jährige US-Rendite bislang an 4,14 bis 4,24% ab - ein Deckel, der Aktien zumindest partiell stützt. Auch der Dollar-Index scheiterte am Ausbruch über 100,25. Beides passt zu einem Markt, der zwischen "Zinssenkungshoffnung 2024/25" und Wachstumszweifeln pendelt - mit entsprechend trägem Risikoappetit.
Die Rohstoffe!
Kupfer gab in London nach - auf unter 10.700,- USD/t (LME 3M). Hinter der Verschnaufpause stehen ein schwächer als erwarteter chinesischer Industrie-PMI und abwartende Haltungen vor den nächsten China-Daten sowie Fed-Signalen. Strukturell bleibt die Story (Energieinfrastruktur, Rechenzentren, E-Mobilität) intakt.

Quelle: MinerDeck auf X
Gold legte leicht zu und pendelt weiterhin um 4.000,- USD/oz. Stützend wirken Shutdown-Unsicherheit, fallende Aktien und ein abkühlender US-Arbeitsmarkt (für Dezember wird eine ~67%-Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung gehandelt). "Safe-Haven-Flows' bleiben intakt - zumal viele Makrodaten fehlen.
Fazit und Ausblick:
Die KI-Story bleibt intakt - aber der Markt preist wieder Realitätsnähe ein. Solange der Bereich um 6.690 Punkte im S&P 500 hält, ist das bislang nur eine gesunde Zwischenkorrektur. Operativ gilt: Guidance lesen statt nur Schlagzeilen, Selektivität hochfahren, Risikobudgets anpassen - und bei Gold die 4.000,- USD als Stimmungsmarke im Blick behalten.
Datenarmer Nebel, dichte Berichtswoche!
Der Shutdown dürfte die Veröffentlichung der US-Oktober-Inflation weiter verzögern, weshalb der Markt mit Fragment-Signalen leben muss. In Europa rücken der ZEW-Index am Dienstag und das UK-BIP Q3 am Donnerstag in den Fokus. Auf der Unternehmensseite stehen Schwergewichte und KI-Unternehmen im Rampenlicht, mit China Tech: Alibaba, Tencent, NetEase, SMIC, USA (AI-Exposed): CoreWeave, Applied Materials, Europa Large Cap: Infineon, Siemens, Richemont, Allianz.
Spannend bleiben sollte auch weiterhin der Rohstoff-Sektor, wie sie in unserem folgenden Wochenrückblick lesen können.
Millennial Potash
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger

Der Bedarf an Kaliumdünger wächst weiter, nicht nur in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Lesen Sie mehr
Fury Gold Mines / Revival Gold
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen

Es bestehen Unsicherheiten über die Zukunft der USA.
Lesen Sie mehr
++ Tresen leer, Preis kommt ++
Vom Ansturm zur Dürre: Lager schmelzen, Nachprägungen stocken - Rallye kommt!

Ein Fest, ein Funke und eine Kettenreaktion beginnt!
Lesen Sie mehr
+++ Kaufsignal mit Wucht +++
Technische Pause beendet: Käufer übernehmen - Breakout-Chance steigt von Tag zu Tag!

Wer, wie der Goldpreis, so schnell so atemberaubende Höhen erreicht hat, muss bisweilen eine kurze Verschnaufpause einlegen, um danach die nächste Stufe nach oben zu nehmen.
Lesen Sie mehr
Vizsla Silver / Skeena Gold & Silver
Digitaler Euro und Gold

Für 2029 plant die Europäische Zentralbank die Einführung des digitalen Euros. Gold und auch Silber könnten damit an Attraktivität gewinnen.
Lesen Sie mehr
Blue Moon Metals / Fortuna Mining
Wendepunkt am Silbermarkt

Der steile Aufwärtstrend des Silberpreises wurde gebrochen. Geht es wieder über 50 US-Dollar je Unze wäre eine neue Rallye möglich.
Lesen Sie mehr
Discovery Silver / Endeavour Silver
Silberpreis - Quo vadis

Die positive Entwicklung des Silberpreises in 2025 hat eine Korrektur erfahren. Jedoch ist die fundamentale Basis intakt, eine neue Rallye gut möglich.
Lesen Sie mehr
Uranium Energy / IsoEnergy
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege

Die Nachfrage nach Uran steigt, besonders aus Asien. Uran könnte sich in den kommenden Jahren verknappen, damit teurer werden.
Lesen Sie mehr
Ernte braucht Kali-Power...
Vom Acker bis Asien: Kali wird zum Engpass! Wer früh einsteigt, erntet mehr Rendite!

Gold zur Stabilität - Wolfram für die Rüstungs- und Chipindustrie - Uran für die Energie - Kali zur Ernährungssicherung der Weltbevölkerung.
Lesen Sie mehr
Wird die Rallye zum Alltag?
Vom Peak zum Plateau: Warum die Gold-Stärke nicht kippt - Strategien für die nächste Etappe!

Die jüngsten Gold-Preiskorrekturen ändern nichts an der Goldpreisdynamik als solche. Erstmals nämlich sehen Analysten einen Durchschnittspreis von über 4.000,- USD/Unze, wovon nicht zuletzt auch Unternehmen profitieren.
Lesen Sie mehr
Sierra Madre Gold and Silver / U.S. GoldMining
Von Schätzen und Römern

Edelmetalle vergehen nicht. Daher kommt es immer wieder zu Funden. Gold und Silber erhalten ihren Wert.
Lesen Sie mehr
Miata Metals / Gold X2 Mining
Alte und neue Goldschätze

Auch wenn der Goldpreis nach einer rekordhohen Nachfrage im dritten Quartal eine Verschnaufpause eingelegt hat, Gold als Absicherung wird beliebt bleiben.
Lesen Sie mehr
Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, Reuters.de, eigener Research, tradingeconomics.com Bildquellen: onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com,
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/.
Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,XD0020881047,189388994,XC0009656965
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)