EQS-News: The Saudi Tourism Authority
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung
LONDON, 9. November 2025 /PRNewswire/ -- Saudi-Arabien machte am Eröffnungstag des World Travel Market (WTM) 2025 einen starken Eindruck, als die saudische Tourismusbehörde (STA) und ihre 71 Partner den spektakulären "Saudi Land"-Pavillon enthüllten, der das Ausmaß und die Ambitionen des saudischen Tourismussektors präsentiert. Nach einem rekordverdächtigen Jahr, in dem fast 116 Millionen Besucher begrüßt wurden und 75 Milliarden Dollar an Tourismusausgaben generiert wurden, ist STA auf der WTM bereit, globale Partnerschaften zu vertiefen und neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Wachstum zu erschließen. ![]() Im "Saudi Land" erlebten die Besucher den saudischen Unreal-Kalender - eine ganzjährige Reihe von Weltklasse-Events wie die Formel 1, MDLBEAST Soundstorm, die italienischen und spanischen Super Cups und den WWE Royal Rumble - die durch eine immersive Kampagne mit Cristiano Ronaldo zum Leben erweckt wurden. Der Pavillon warf auch ein Schlaglicht auf Saudi-Arabiens ikonische Reiseziele - von der antiken Majestät von Al-Ula und dem unberührten saudischen Roten Meer bis hin zur kulturellen Lebendigkeit von Jeddah und der modernen Energie von Riad - sowie auf neue Erlebnisse wie die Eröffnung der Luxusinsel Shura Island und die Eröffnung von Six Flags Qiddiya City, die das Engagement Saudi-Arabiens für Innovation und Gastfreundschaft von Weltklasse unterstrichen. Mit Partnern aus dem gesamten touristischen Ökosystem schafft Saudi-Arabien neue Möglichkeiten für Handel und Investitionen und stärkt seine Position als bevorzugtes Reiseziel für die globale Reisebranche. Abdullah Alhagbani, Chief Partnerships and Regulatory Affairs Officer bei STA, sagte: "Letztes Jahr umfasste unser Veranstaltungskalender über 1.000 Termine, und dieses Jahr werden wir mit unserem Unreal-Kalender auf diesem Schwung aufbauen. Unsere ikonischen Reiseziele, von Riad und Jeddah bis AlUla und dem Roten Meer, bieten einzigartige Möglichkeiten für Partnerschaft, Innovation und gemeinsames Wachstum. Mit mutigen Investitionen in die Infrastruktur und erweiterten Flugverbindungen schafft Saudi-Arabien ein ganzjähriges Reiseziel für Besucher und Partner gleichermaßen. Für Partner, die außergewöhnliche Renditen anstreben, ist Saudi-Arabien eines der am schnellsten wachsenden Reiseziele der Welt. Wir laden die weltweite Reisebranche ein, die unvergleichlichen Möglichkeiten, die Saudi-Arabien bietet, zu nutzen." Tag 1 Höhepunkte:
Interaktive Erlebnisse: Die Besucher erkundeten die verschiedenen saudischen Reiseziele mit Hilfe von immersiven Displays, wo sie verschiedene Pakete ausprobieren, den Unreal-Kalender, kulturelle Schaufenster und Live-Unterhaltung entdecken und interaktive Sportaktivitäten mit Cristiano Ronaldo genießen konnten. Die WTM 2025 bot eine wichtige Bühne für Saudi-Arabien und seine Tourismuspartner, um neue Beziehungen zu knüpfen, strategische Kooperationen voranzutreiben und die außergewöhnlichen Möglichkeiten hervorzuheben, die sich in der sich entwickelnden Tourismuslandschaft des Landes bieten - und damit seine Position als bevorzugtes Reiseziel für Reisende, Investoren und Industriepartner weltweit zu stärken. Über die saudische Tourismusbehörde (STA): Die Saudi Tourism Authority (STA), die im Juni 2020 gegründet wurde, ist für die weltweite Vermarktung der saudischen Tourismusdestinationen und die Entwicklung des Angebots der Destinationen durch Programme, Pakete und Geschäftsunterstützung zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören die Entwicklung der einzigartigen Vorzüge und Reiseziele des Landes, die Ausrichtung von und Teilnahme an Branchenveranstaltungen sowie die Förderung der saudischen Marke für Reiseziele im In- und Ausland. STA unterhält weltweit 16 Repräsentanzen, die 38 Länder bedienen. Weitere Informationen finden Sie unter www.VisitSaudi.com. Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2814424/The_Saudi_Tourism_Authority_1.jpg ![]()
![]()
![]()
![]() 09.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2226494 09.11.2025 CET/CEST




