Anzeige
Mehr »
Montag, 10.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Glencore schließt wohl größte Kupferhütte - Kupferpreis vor Rallye? Neuer Explorer im Fokus!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
528 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Fester - Erholung Technologiewerte treibt Tokio und Seoul an

DJ MÄRKTE ASIEN/Fester - Erholung Technologiewerte treibt Tokio und Seoul an

DOW JONES--Die asiatischen und australischen Börsen erholen sich am Montag von den teils kräftigen Verlusten vom Wochenschluss. Dabei geht es vor allem für die Technologiewerte nach oben. Deren Aufschläge treiben besonders den Nikkei-225 (+1,2%) und den Kospi in Seoul (+3,4%) an. Dazu kommen Meldungen, wonach sich möglicherweise eine Lösung im Haushaltsstreit in den USA abzeichnet, die zu einem Ende des "Shutdowns" führen könnte. Die US-Futures legen deutlicher zu, was den asiatischen Handel ebenfalls stützt.

Zuletzt hatten Zweifel die Märkte belastet, inwieweit der KI-Hype die hohen Bewertungen der Sektorunternehmen rechtfertigt - die Sorge vor einem Platzen der KI-Blase ging um. Doch nun kommt es zu einer kräftigen Erholung. Dabei helfen auch Berichte, wonach Nvidia-CEO Jensen Huang von einer starken Nachfrage für den Blackwell KI-Chip gesprochen haben soll. In Seoul geht es für Samsung Electronics um 2,3 Prozent nach oben, SK Hynix verbessern sich um 5,3 Prozent. In Tokio steigen Advantest um 3,8 Prozent und Tokyo Electron klettern um 4,7 Prozent.

Etwas zurückhaltender fallen die Aufschläge an den chinesischen Märkten aus. Der Shanghai-Composite zeigt sich wenig verändert, der Hang-Seng-Index in Hongkong erhöht sich um 0,6 Prozent. Hier belasten neue Inflationsdaten. So sind die chinesischen Verbraucherpreise im Oktober um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, während Ökonomen mit einem unveränderten Stand gerechnet hatten. Dies markiert den ersten Anstieg seit Juni und die höchste Rate seit Januar. Im Vormonat hatten die Verbraucherpreise noch einen Rückgang von 0,3 Prozent gezeigt. Die Kerninflation, ohne Lebensmittel und Energie, beschleunigte sich den dritten Monat in Folge.

Der Anstieg der Gesamt-Verbraucherpreise im Oktober sei hauptsächlich auf eine stärkere Reisenachfrage während der Feiertage sowie auf einen niedrigen Basiseffekt zurückzuführen, so UOB-Ökonomin Ho Woei Chen.

In Australien holt der S&P/ASX-200 mit einem Plus von 0,7 Prozent die Verluste vom Freitag vollständig wieder auf. Bei den Einzelwerten geht es für ANZ Holdings um 3,0 Prozent nach oben, obwohl die Bank für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang um 10 Prozent vermeldet hat. Jedoch lag der Umsatz leicht über der Erwartung der Analysten. Auch soll die Dividende stabil gehalten werden. Die kurzfristigen Kostenaussichten und die Kapitalposition von ANZ sehen beide besser aus als erwartet, merkt Citi-Analyst Thomas Strong an.

=== 
INDEX           zuletzt    +/- %    % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)   8.828,30    +0,7%    +7,5%    06:00 
Nikkei-225 (Tokio)    50.883,88    +1,2%   +26,0%    07:00 
Kospi (Seoul)       4.087,79    +3,4%   +70,4%    07:30 
Shanghai-Comp.      3.996,26    -0,0%   +19,3%    08:00 
Hang-Seng (Hongk.)    26.403,05    +0,6%   +30,8%    09:00 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    00:00  Fr, 08:31  % YTD 
EUR/USD           1,1560     0,0   1,1559   1,1535 +11,7% 
EUR/JPY           177,91     0,1   177,66   176,98  +8,9% 
EUR/GBP           0,8789     0,0   0,8788   0,8793  +6,2% 
GBP/USD           1,3153     0,0   1,3153   1,3119  +5,2% 
USD/JPY           153,89     0,1   153,72   153,43  -2,4% 
USD/KRW          1.456,00     0,5  1.456,00  1.456,60  -1,3% 
USD/CNY           7,0875     0,0   7,0875   7,0859  -1,7% 
USD/CNH           7,1222    -0,1   7,1262   7,1256  -3,0% 
USD/HKD           7,7758    -0,0   7,7770   7,7757  +0,2% 
AUD/USD           0,6527     0,5   0,6492   0,6488  +4,9% 
NZD/USD           0,5637     0,3   0,5622   0,5610  +0,5% 
BTC/USD         106.280,45     1,5 104.667,60 101.699,70  +8,2% 
 
ROHÖL           zuletzt VT-Schluss    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          60,22    59,75    +0,8%    +0,47 -16,8% 
 
METALLE          zuletzt   Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold           4.051,60  4.000,95    +1,3%   +50,66 +52,5% 
Silber            49,25   48,3465    +1,9%    +0,90 +67,4% 
Platin          1.359,40  1.338,69    +1,5%   +20,71 +52,7% 
Kupfer            5,05    4,96    +1,8%    +0,09 +22,8% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/mgo

(END) Dow Jones Newswires

November 10, 2025 00:19 ET (05:19 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.