Taiwan Semiconductor (ISIN US8740391003) bleibt das Rückgrat der globalen Halbleiterindustrie - doch die jüngsten Zahlen zeigen, dass selbst der Branchenprimus nicht immun gegen konjunkturelle Schwankungen ist. Im Oktober legte der Umsatz um 16,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Das ist ordentlich, aber eben deutlich weniger als die 39,6 Prozent Zuwachs im September. Für Investoren ist die Frage entscheidend: Ist das eine Wachstumsdelle oder der Beginn einer Abkühlung im KI-Superzyklus? Die starke Nachfrage nach KI-Prozessoren, insbesondere von Nvidia, treibt TSMC weiter an. Gleichzeitig mehren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Alphabriefe
