Linz (www.anleihencheck.de) - In Norwegen fand letzten Donnerstag die vorletzte Zinssitzung des Jahres 2025 statt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Die Nationalbank habe den Leitzinssatz bei 4% behalten. Der Hauptgrund für dieses Vorgehen sei immer noch die erhöhte Jahresinflation von ca. 3,6% und zudem habe die Inflation für den Monat September bei 0,4% gelegen. Positiv sei anzumerken, dass die Arbeitslosenquote bei 2% liege und sich die Industrieproduktion weiterhin sehr stark ausweite. Im Folgejahr solle die Wirtschaft etwas langsamer wachsen und die Inflation solle sich in Richtung 2% bewegen. Analysten würden davon ausgehen, dass die norwegische Zentralbank zumindest zwei Leitzinssenkungen durchführen werde. Die Norwegische Krone (NOK) liege momentan bei ca. 11,70. Seit bereits über zwei Jahren schwanke die Krone zwischen 11,20 und 12,00. Im langfristigen Trend liege man damit immer noch nahezu auf Rekordniveau, weil die Krone nie stabil einen Kurs von über 12,00 erreicht habe. Folglich seien für Fremdwährungskäufer die Kurse extrem attraktiv. (10.11.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de