Am 21. Oktober erlitt der Goldpreis den höchsten Tagesverlust seit April 2013 und verpasste dadurch dem Optimismus im Markt einen kräftigen Dämpfer. In zahlreichen Medien wurde sogar seine Funktion als sicherer Hafen in Frage gestellt. Geldanleger sollten dabei das große Ganze nicht aus den Augen verlieren. Am Goldmarkt sorgt der anhaltende US-Regierungsstillstand derzeit zwar für eine erhebliche Datenlücke inkl. Verunsicherung. Seit Wochen veröffentlicht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 BÖRSE ONLINE