Krones lieferte im dritten Quartal sowie in den ersten neun Monaten 2025 erfreuliche Zahlen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 4,7% auf 1,38 Milliarden EUR (im Einklang mit den Schätzungen von mwb und dem Konsens) und erhöhte sich im Neunmonatszeitraum um 6% im Vergleich zum Vorjahr, was hauptsächlich auf volumenbasierte Effekte zurückzuführen ist. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten war der Auftragseingang im Quartal mit 1,37 Milliarden EUR stark (+3,9% im Jahresvergleich), was in einem soliden Book-to-Bill-Verhältnis von 1,0x mündete. Das EBITDA stieg um 5,4% im Jahresvergleich auf 142,2 Millionen EUR (entspricht den Erwartungen), wobei die Marge um bescheidene 10 Basispunkte im Jahresvergleich auf 10,3% anstieg; ohne die Kosten im Zusammenhang mit der drinktec-Messe wäre die Marge näher bei 10,7-10,8% gelegen, was Effizienzgewinne und eine vorteilhafte Geschäftsmischung widerspiegelt. Das Management bekräftigte die Prognose für das Gesamtjahr und visiert ein Umsatzwachstum von 7-9% sowie eine EBITDA-Marge von 10,2-10,8% an, was vor dem Hintergrund des soliden Auftragsbestands von 4,29 Milliarden EUR als erreichbar erscheint. Krones bleibt eine attraktive Investitionsmöglichkeit, unterstützt durch die Marktführerschaft, ein differenziertes Produktportfolio und ein überragendes Wachstumsprofil. Wir beibehalten unsere BUY-Empfehlung und das Kursziel von 160,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/krones-ag
© 2025 mwb research



