Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Oktober blieb für Covered Bonds im Neuemissionsgeschäft ein wenig hinter den Erwartungen zurück, so die Analysten der DekaBank in ihrer aktuellen Ausgabe von "Volkswirtschaft Prognosen".Mit etwa 10 Mrd. EUR konnte nicht an die starken Vormonate angeknüpft werden. Allerdings wird dieser Monat auch üblicherweise durch die blackout period ausgebremst. Zudem haben Kreditausfälle einiger US-Regionalbanken kurzfristig verunsichert. Letztlich wurden aber alle neuen Anleihen sehr stark gezeichnet, sind teilweise ohne Neuemissionsprämie gepreist worden und konnten sich trotzdem noch im Sekundärmarkt weiter verteuern. Deutsche und französische Emittenten haben den Markt dominiert, wobei die Mehrzahl der Deals aus Deutschland kam, die größeren Bonds jedoch von den Nachbarn. Mit 151 Mrd. EUR an neuen Covered Bonds ist jetzt schon fast das gute Vorjahresergebnis eingestellt worden. Aufgrund hoher Fälligkeiten in Höhe von 60 Mrd. EUR in Q1/26 und über 160 Mrd. EUR im Gesamtjahr dürften im November einige Prefunding-Mandate zu erwarten sein. (Ausgabe November 2025) (10.11.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de