Die EU plant offenbar gravierende Änderungen an der Datenschutzgrundverordnung. Geleakte Dokumente zeigen, dass dadurch KI-Unternehmen in der Lage wären, mehr sensible Daten von Nutzer:innen zum Training ihrer Tools zu nutzen. 2024 ist der AI Act der EU in Kraft getreten. Das Ziel war es seither, KI-Systeme zu regulieren und Nutzer:innen davor zu bewahren, dass ihre Daten unrechtmäßig zum Training der Tools genutzt werden. Doch seit geraumer Zeit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n