Mit dem James-Webb-Weltraumteleskop ist Forscher:innen eine Beobachtung in 54 Lichtjahren Entfernung gelungen, die bisherige Annahmen zur Planeten-Chemie infrage stellt. Das betrifft auch die Suche nach Leben. Eine Gruppe von Astronom:innen hat im fernen Weltall ein Gas entdeckt, dessen Vorkommen in dieser Form als wissenschaftliches Rätsel gilt. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) wies Phosphin in der Atmosphäre des kalten Braunen Zwergs Wolf ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n