Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Trotz der Schwäche bei Aktien konnten Bundesanleihen in der vergangenen Woche nicht von Safe Haven-Flows profitieren, so die Analysten der DekaBank. Die Kurve habe sich in den Wochenschluss hinein versteilt, vor allem zwischen 10 und 30 Jahren. Zwar erscheine ein Ausbruch bei den Euro-Renditen aus ihrer Handelsspanne nach oben in dieser Woche weiterhin wenig wahrscheinlich, doch dürfte bei 10-jährigen Bundrenditen im Umfeld rückläufiger Risikowahrnehmung zunächst wieder die Marke von 2,70% getestet werden. Der durch den US-Shutdown verursachte Datenblindflug habe dazu geführt, dass die bislang fest erwartete nächste Zinssenkung der US-Notenbank FED im Dezember wackele. Mithin herrsche Unsicherheit, wodurch sich in den vergangenen Tagen die Renditen von US-Staatsanleihen erhöht hätten. (10.11.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de