Anzeige
Mehr »
Montag, 10.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Glencore schließt wohl größte Kupferhütte - Kupferpreis vor Rallye? Neuer Explorer im Fokus!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
464 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin Prognose: Wall-Street-Experte vergleicht BTC mit IPO - und sieht bullische Trendwende dank Layer-2-Revolution

Anzeige / Werbung

Nach einer Phase deutlicher Schwäche hat sich Bitcoin (BTC) am Wochenende wieder stabilisiert. Nach dem kurzfristigen Fall unter die Marke von 100.000 US-Dollar legte der Kurs um 4,5 % zu und notiert nun bei etwa 106.000 US-Dollar. Während sich viele Anleger fragen, ob die Erholung nachhaltig ist, sorgt eine neue Einschätzung von der Wall Street für Aufsehen: Der erfahrene Investor Jordi Visser zieht einen spannenden Vergleich - und spricht davon, dass Bitcoin nun seinen "IPO-Preis" gefunden habe.

Jordi Visser: Bitcoin befindet sich in seiner "IPO-Phase"

Der Makroinvestor und Fondsmanager Jordi Visser vergleicht die aktuelle Marktphase von Bitcoin mit der Preisfindung bei einem Börsengang (IPO). Nach Jahren der Übertreibung und Spekulation - insbesondere zwischen 2020 und 2021 - befinde sich Bitcoin nun in einer Bereinigungs- und Neuorientierungsphase.

Visser argumentiert, dass viele frühe Investoren ("OGs") Gewinne realisieren und Venture-Capital-Fonds ihre Liquidität abbauen. Gleichzeitig stabilisiert sich das Ökosystem auf einem neuen Niveau, das eine nachhaltige Trendwende begünstigen könnte.

"Die aktuelle Phase markiert das Ende der Euphorie und den Beginn der Reife - Bitcoin ist jetzt an einem Punkt, an dem echte Fundamentaldaten zählen",
so Visser in einem Interview mit Bloomberg.

Laut ihm wird die Kombination aus monetärer Expansion, technologischer Disruption und wachsender digitaler Vernetzung langfristig zu einer Kapitalflucht in alternative, inflationsgeschützte Werte führen - und Bitcoin steht dabei im Mittelpunkt.

Er zieht Parallelen zur Dotcom-Ära: Nach dem Crash 2000 habe sich der Markt neu strukturiert, was den Weg für langfristige Gewinner wie Amazon oder Google ebnete. Für Bitcoin rechnet Visser mit einem ähnlichen Zyklus - nur deutlich schneller.

"Während die NASDAQ nach dem Jahr 2000 rund 16 Jahre brauchte, um sich vollständig zu erholen, wird der Krypto-Markt diesen Prozess in weniger als einem Drittel dieser Zeit durchlaufen."

Layer-2-Lösungen: Der nächste Wachstumsimpuls für Bitcoin

Neben den makroökonomischen Faktoren sieht Visser vor allem technologische Innovationen als Katalysator der nächsten Rallye. Besonders die Layer-2-Technologien könnten Bitcoin in den kommenden Jahren in eine neue Nutzungsphaseführen.

Diese Lösungen erweitern die Bitcoin-Blockchain um Smart Contracts, DeFi-Funktionalität und Skalierung, wodurch das Netzwerk weit über die reine Wertaufbewahrung hinauswächst. Einer der führenden Treiber dieser Entwicklung ist das Projekt Bitcoin Hyper (HYPER).

Bitcoin Hyper: Layer-2-Innovation begeistert Investoren - über 26,5 Millionen US-Dollar gesammelt

Bitcoin Hyper zählt zu den spannendsten Neuentwicklungen im Jahr 2025. Das Projekt hat im laufenden Presale bereits über 26,5 Millionen US-Dollar eingesammelt und will Bitcoin zu einer voll funktionsfähigen Smart-Contract-Plattform machen.

Durch den Einsatz der Solana Virtual Machine (SVM) lassen sich bestehende Solana-Protokolle direkt auf Bitcoin übertragen - inklusive DeFi-Anwendungen, NFTs und tokenisierten Vermögenswerten.

Technologischer Durchbruch durch SVM und Zero-Knowledge-Proofs

  • Canonical Bridge: Überträgt echte BTC sicher auf Layer 2 als Wrapped BTC.
  • Zero-Knowledge-Rollups: Reduzieren Transaktionskosten und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit.
  • Rust-Unterstützung: Entwickler können bestehende Projekte einfach migrieren.

Damit schafft Bitcoin Hyper die Grundlage für blitzschnelle, kostengünstige Transaktionen, ohne die Dezentralität oder Sicherheit der Bitcoin-Basiskette zu gefährden.

HYPER-Token mit attraktiven Staking-Renditen

Der native HYPER-Token bildet das Rückgrat des Ökosystems. Er wird verwendet für:

  • Transaktionsgebühren,
  • Governance-Abstimmungen,
  • Staking mit aktuell rund 44 % APY.

Die Token können ausschließlich über die offizielle Website erworben werden. Akzeptiert werden ETH, SOL, BNB, USDT, USDC sowie Zahlungen per Kreditkarte.

Da der Presale-Preis in regelmäßigen Abständen steigt, können frühe Investoren bereits jetzt erste Buchgewinne erzielen.

Direkt zur Bitcoin Hyper Presale Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.