Anzeige
Mehr »
Montag, 10.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Glencore schließt wohl größte Kupferhütte - Kupferpreis vor Rallye? Neuer Explorer im Fokus!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
581 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Düsteres Szenario für Bitcoin - Analyst warnt vor Bruch der 100.000-Dollar-Marke

Anzeige / Werbung

Bitcoin steht aktuell an einem entscheidenden Punkt. Laut dem Schweizer Analysten Doctor Profit befindet sich die Kryptowährung an einem historisch wichtigen Support, der seit Beginn des Aufwärtstrends im März 2023 nie unterschritten wurde. Diese sogenannte "Golden Line" verläuft bei rund 99.200 US-Dollar, knapp unterhalb der psychologisch bedeutenden Marke von 100.000 US-Dollar. Ein Bruch dieses Niveaus könnte das Ende des laufenden Bullenmarkts einleiten.

"Golden Line" als entscheidender Indikator

Wie Doctor Profit auf X (vormals Twitter) erklärte, fungiert der Bereich um 99.200 US-Dollar als entscheidende Trennlinie zwischen bullischem und bärischem Marktumfeld. In den vergangenen zwei Jahren prallte der Bitcoin-Kurs auf dem Wochenchart stets oberhalb dieser Zone ab.

Ein Wochenschluss unterhalb dieser Linie wäre nach Ansicht des Analysten ein klares Warnsignal:

"Fällt Bitcoin unter die Golden Line, endet der Zyklus - das wäre das erste echte Bärensignal seit 2023."

Zwar habe es zuletzt noch eine kleine technische Gegenbewegung gegeben, doch Doctor Profit bleibt vorsichtig. Er geht davon aus, dass der Support in den kommenden Wochen brechen könnte, auch wenn dafür "erheblicher Verkaufsdruck" nötig sei.

Seine eigenen Short-Positionen hält er weiter offen - mit einem durchschnittlichen Einstieg bei rund 119.000 US-Dollar.

Liquiditäts-Cluster zwischen 116.000 und 117.000 US-Dollar

Ein weiterer wichtiger Bereich befindet sich laut Analyse zwischen 116.000 und 117.000 US-Dollar. Hier liege ein sogenannter Liquiditäts-Cluster, der in den vergangenen Wochen mehrfach als Magnet für den Markt fungierte.

Sollte Bitcoin erneut in diese Zone fallen, plant Doctor Profit, seine Short-Positionen weiter auszubauen. Gleichzeitig warnt er vor erhöhter Marktmanipulation durch große Akteure, da Market Maker gezielt Liquidität aufbauen könnten, um den nächsten Abverkauf vorzubereiten.

Besonders im Altcoin-Sektor sei zuletzt ein starker Anstieg von Long-Positionen zu beobachten - ein Muster, das in der Vergangenheit häufig vor größeren Rücksetzern auftrat.

Makro-Events als mögliche Kursauslöser

Die kommende Woche könnte entscheidend werden:

  • Donnerstag: Veröffentlichung der neuen US-Inflationsdaten (CPI)
  • Freitag: Bekanntgabe der Produzentenpreise (PPI)

Sollten die Zahlen erneut höher ausfallen als erwartet, könnte das den Druck auf Risikoanlagen wie Bitcoin weiter erhöhen. Solange der Kurs oberhalb der "Golden Line" bleibt, erwartet Doctor Profit eine Seitwärtsbewegung. Ein Bruch darunter könnte hingegen den Weg in Richtung 90.000 US-Dollar freimachen.

Sein Fazit:

"Bleibt ruhig, übertradet den Markt nicht. Geduld zahlt sich mehr aus als Panik."

PepeNode: Virtuelles Mining als Alternative im schwachen Marktumfeld

Während Trader auf die nächsten Bitcoin-Bewegungen warten, suchen viele Anleger nach passiven Ertragsmöglichkeiten - unabhängig vom Kursgeschehen. Ein innovatives Projekt, das in diesem Kontext für Aufsehen sorgt, ist PepeNode (PEPENODE).

Das Konzept kombiniert Mining, DePIN-Technologie und GameFi-Mechaniken zu einem neuartigen Ansatz: Anstatt physische Hardware zu betreiben, erfolgt das Mining vollständig digital über ein virtuelles Node-System.

Wie funktioniert PepeNode?

Nutzer können virtuelle Nodes aufbauen, upgraden und damit Token-Erträge generieren - darunter bekannte Memecoins wie PEPE und FARTCOIN.
Die Belohnungen stammen nicht aus Stromkosten oder Hash-Leistung, sondern aus Netzwerkaktivität und Staking, wodurch selbst in schwachen Marktphasen stabile Renditen möglich sind.

Aktuell bietet PepeNode bereits in der Presale-Phase Staking-Renditen von bis zu 614 % APY - ein außergewöhnlich hoher Wert, der allerdings mit entsprechendem Risiko einhergeht.

Das Projekt hat über 2 Millionen US-Dollar an Kapital eingesammelt, und frühe Investoren profitieren von regelmäßig steigenden Preisen im Vorverkauf.

Der Einstieg ist einfach: Über die offizielle PepeNode-Website lässt sich die Wallet verbinden, der Einsatz festlegen und der Kauf abschließen.

Hier PepeNode Token kaufen und am virtuellen Node-Mining teilnehmen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.