Anzeige
Mehr »
Montag, 10.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Glencore schließt wohl größte Kupferhütte - Kupferpreis vor Rallye? Neuer Explorer im Fokus!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.016 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XRP Prognose: Historische November-Rallye möglich - KI sieht Kursziele über 4 Euro!

Anzeige / Werbung

Der Oktober war für XRP kein einfacher Monat. Mit einem Rückgang von über 12 % zeigte sich der Ripple-Coin schwach, ähnlich wie im Vorjahr. Doch die Geschichte könnte sich wiederholen: Im November 2024 stieg XRP um über 280 % - und auch in diesem Jahr gibt es wieder bullische Anzeichen.

Während On-Chain-Daten ein gemischtes Bild zeigen, sprechen historische Trends klar für eine Erholung. Institutionelle Investoren beginnen erneut mit der Akkumulation, und auch die jüngste Finanzierungsrunde von Ripple sorgt für Zuversicht.

XRP-Statistiken zeigen Hoffnung auf eine Trendwende

Trotz der jüngsten Verkaufswelle bleibt die Statistik auf der Seite der Bullen. Historisch betrachtet ist der November der stärkste Monat für XRP mit einem durchschnittlichen Gewinn von rund 81 %.

Aktuell notiert XRP bei etwa 2,30 US-Dollar, was einem Tagesplus von über 5 % entspricht. Die Unterstützungszone zwischen 2,20 und 2,30 US-Dollar gilt als entscheidend. Sollte der Kurs über 2,35 US-Dollar schließen, könnte sich der Weg bis in den Bereich von 2,80 bis 3,05 US-Dollar öffnen - ein Anstieg um bis zu 50 %.

Parallel dazu sammelte Ripple selbst in einer neuen Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar ein und wird nun mit rund 40 Milliarden US-Dollar bewertet - ein positives Signal für das gesamte Ökosystem.

Auch die Künstliche Intelligenz Gemini von Google prognostiziert für XRP starke Zugewinne bis zum Jahresende. Laut einer Simulation erwartet Gemini bis Ende 2025 Kurse zwischen 2,30 € und 3,50 €, bei einem bullischen Marktumfeld sogar kurzfristig über 4,00 €.

Bitcoin Hyper: Layer-2-Revolution als potenzieller Konkurrent zum XRP-Ledger

Während XRP sich auf den globalen Zahlungsverkehr konzentriert, entsteht mit Bitcoin Hyper (HYPER) ein neues Projekt, das technologisch in eine ähnliche Richtung zielt - jedoch auf Basis einer völlig neuen Architektur.

Bitcoin Hyper kombiniert die Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine (SVM) mit der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks. Das Ergebnis ist eine Layer-2-Struktur, die blitzschnelle Transaktionen ermöglicht, bei gleichzeitiger Stabilität und Dezentralität.

Der native HYPER-Token dient als Gas-, Staking- und Governance-Token des Netzwerks. Nutzer können Bitcoin sicher als Settlement Layer verwenden und gleichzeitig DeFi- und Gaming-Anwendungen auf der Layer-2 ausführen.

Mit einer aktuellen Staking-Rendite von 44 % pro Jahr und einem Presale-Volumen von über 26,4 Millionen US-Dollar zählt Bitcoin Hyper zu den aussichtsreichsten Layer-2-Projekten des Jahres 2025.

Großanleger zeigen bereits starkes Interesse - mehrere Investoren haben Einzelsummen im sechsstelligen Bereichinvestiert, was einen selten hohen Vertrauensvorschuss für ein Frühphasenprojekt signalisiert.

Direkt zur Bitcoin Hyper Presale Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.