Anzeige
Mehr »
Dienstag, 11.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Glencore schließt wohl größte Kupferhütte - Kupferpreis vor Rallye? Neuer Explorer im Fokus!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
349 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Extrem bullische Grok-Bitcoin-Prognose für Q4 - 85 %

Anzeige / Werbung

Extrem bullische Grok-Bitcoin-Prognose fuer Q4 - 85 %

Am heutigen Tage wird Bitcoin bei rund 102.000 USD gehandelt, nachdem er von seinem Allzeithoch von 126.000 USD einen hohen Verlust erlitten hat. Zwar war dieser Pullback insbesondere für die kurzfristig orientierten, gehebelten Trader sowie die Kleinanleger sehr schmerzvoll, dennoch handelt es sich dabei um ein historisches Muster, das häufig nach explosiven Rallys beobachtet wurde. Somit wurde nun in der Konsolidierungsphase das Fundament für ein weiteres Aufwärtsmomentum geschaffen. Erfahren Sie jetzt mehr, um die Kursexplosion nicht zu verpassen.

Pullback schafft Grundlage für nächste Bitcoin-Rally

Die letzte Bitcoin-Korrektur war begleitet von höheren Abflüssen aus den ETFs, welche gemeinsam seit Ende Oktober mehr als 1,3 Mrd. USD verzeichnet haben, und einer Eintrübung des Sentiments der Investoren, was auf einen Abverkauf der KI-Aktien, die leeren Drohungen im Handelskrieg und die geringere Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen zurückzuführen war.

Dadurch ist Bitcoin seit Juni erstmalig wieder unter die wichtige Marke von 100.000 USD gefallen, getrieben von der Erschöpfung des Krypto-Marktes und einem geringeren Engagement der Kleinanleger.

Dabei haben die langfristig orientierten Investoren während der Schwäche des Marktes verkauft, wobei sie laut den Angaben von Glassnode ihren Bestand um rund 300.000 BTC verringert haben, was rund 12 % der aktuellen Umlaufversorgung entspricht, die umverteilt wurde.

Deswegen ist es kurzfristig zu einem Abwärtsdruck gekommen, der allerdings noch nicht das Ende des Krypto-Marktes bedeutet. Stattdessen bleibt das institutionelle Interesse weiterhin auf einem hohen Niveau.

Jetzt automatischen Kryptopreisvergleich nutzen und sparen!

Diese Katalysatoren können jetzt die Bitcoin-Rally antreiben

Zudem gibt es einige positive Entwicklungen zu beobachten, die einen Umkehr weiter katalysieren. So scheint der Government Shutdown nach 41 Tagen durch einen überparteilichen Senats-Deal vom 10. November bald beendet zu sein. Somit steigen wiederum die Staatsausgaben, was zu mehr Treasury-Ausgaben führt und sekundäre Liquidität schafft.

Deswegen und wegen der Einigungen im Handelskrieg sind die Investoren auch wieder bullischer geworden. So ist der Nasdaq etwa um 2,27 % auf 23.527 USD gestiegen, was zudem der größte Anstieg seit Mai ist, da die Anleger eine Liquiditätsspritze durch den Kongress im Umfang von 150 Mrd. USD bis 200 Mrd. USD durch die wiederhergestellte staatliche Finanzierung erwarten.

Solche Injektionen haben sich historisch positiv auf Risiko-Assets wie Bitcoin ausgewirkt, der sich aufgrund hoher Liquidität hervorragend entwickelte. Darüber hinaus hat die amerikanische Notenbank ab Dezember das Ende von QT in Aussicht gestellt, welches zuvor den Märkten die Liquidität entzogen hatte.

Nach Einschätzung verschiedener Analysten wie von Galaxy Digital würde das QE-Umfeld aus dem Jahr 2020 imitiert werden, das Bitcoin durch das günstige Geld zu einem Anstieg von 300 % verholfen hatte. Ebenso könnten nun durch die Beendigung von QT bis zum Jahr 2027 Milliarde n US-Dollar in den Markt gespült werden, während Bitcoin Schutz gegenüber der Fiat-Abwertung bietet.

Hinzu kommt der bullische Effekt durch das enorme Stablecoin-Wachstum, die zuletzt ein neues Hoch von 307 Mrd. USD erreicht hatten. Dabei sind allein auf die vergangenen 10 Monate 100 Mrd. USD zurückzuführen.

Nach Einschätzung der Analysten von JPMorgan könnte es somit zu einer 1,4 Bio. USD höheren Nachfrage nach dem US-Dollar kommen. Diese Liquidität wird wiederum in den Krypto-Markt fließen, wobei vor allem die grenzüberschreitenden Zahlungen ein wichtiger Katalysator sind. Ebenso hat ihr hohes Wachstum einen ähnlichen Effekt wie eine Zinssenkung.

Nicht vergessen werden sollte das schnell schwindende Angebot an verfügbaren Bitcoins der Kryptobörsen im Zusammenhang mit der erhöhten institutionellen Nachfrage. So gibt es mittlerweile mehr als 200 Bitcoin-Treasury-Unternehmen, mit einer gemeinsamen Kapitalisierung von 150 Mrd. USD. Sie nehmen zudem Schulden auf, um noch weitere Bitcoins zu erwerben, und inspirieren weitere.

Jetzt mit Best Wallet sicherer in Kryptos investieren!

In Q4 kann BTC 85 % steigen und bald Billionenmärkte erobern

Trotz des Bounce befindet sich Bitcoin im vierten Quartal bisher weiterhin 6,96 % im Minus, während die durchschnittliche Performanz in diesem Jahresviertel bei 78,31 % liegt. Demnach bietet sich für Bitcoin in diesem Quartal ein durchschnittliches Steigerungspotenzial in Höhe von 85,27 %.

Nach Einschätzung unterschiedlicher Analysten eröffnet zudem die neuartige Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper eine Billionen-Chance für die führende Kryptowährung. Denn auf diese Weise sollen die technologischen Fesseln überwunden und ein neues Zeitalter der Skalierung und Funktionalität eingeleitet werden.

Denn es wurde ein Ökosystem erschaffen, welches sich aus der hervorragenden Skalierbarkeit von Solana und der hohen Sicherheit und Liquidität von Bitcoin zusammensetzt. Auf diese Weise sollen die Transaktionen in Millisekunden und für den Bruchteil eines Cents möglich sein, was unter anderem auf die hohe Bandbreite durch die parallele Verarbeitung und die Hardwarebeschleunigung zurückzuführen sein soll. Somit wird wiederum dem gesamten Web3 Spielraum geboten.

Sofern der Launch des Ökosystems ohne technische Schwierigkeiten verläuft, die hohen Versprechen eingehalten werden und für eine ausreichende Adoption durch Entwickler sowie Nutzer gesorgt wird, könnte Bitcoin einen deutlichen Schub erhalten. Denn auf diese Weise wird die Nützlichkeit deutlich gesteigert, was somit auch zu einer höheren Nachfrage und Preisen führen kann.

Ebenso können die HYPER-Halter davon profitieren, da dieser von allen für die Netzwerkgebühren benötigt wird. Dabei könnte nach Einschätzung einiger Analysten schon ein minimaler Bruchteil der aktuellen Bitcoin-Marktkapitalisierung zu astronomischen Gewinnen für die Vorverkaufsinvestoren führen. Allerdings steuert der Presale nun langsam auf sein Ende zu.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.