FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat sich aus der Talsohle gekämpft. Nach einem starken September meldet der Branchenverband ZVEI teils deutlich gestiegene Zahlen für Bestellungen, Produktion und Umsätze.
Nach neun Monaten haben die Unternehmen demnach 4,2 Prozent mehr Aufträge eingesammelt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Vor allem aus dem Euro-Raum (+8,1 Prozent) und dem weiteren Ausland (+11,0 Prozent) kamen mehr Order als vor einem Jahr. Aus dem Inland gingen 2,8 Prozent weniger Aufträge ein. Allerdings zeigte sich hier im September ebenfalls ein deutlicher Zuwachs um 10,3 Prozent.
Starker September
Die preisbereinigte Produktion legte in dem Monat um 5,9 Prozent zu, bleibt aber nach neun Monaten noch 0,8 Prozent hinter dem Vorjahr zurück. Ursprünglich hatte der Verband einen jahresbezogenen Produktionsrückgang um 2 Prozent erwartet.
Der Branchenumsatz liegt nach drei Quartalen bei 165,5 Milliarden Euro und damit 1,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch hier hat sich das Geschäft mit ausländischen Kunden besser entwickelt als im Inland. Im September sind die Erlöse um 9,3 Prozent gewachsen. In der Folge haben sich die Geschäftserwartungen der Verbandsmitglieder aufgehellt./ceb/DP/mis