Stabilus SE hat vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 (FY25) vorgelegt, die insgesamt im Einklang mit den angepassten Prognosen stehen. Der Umsatz belief sich auf 1.296 Mio. EUR (-0,8 % im Vergleich zum Vorjahr) und das bereinigte EBIT auf 143 Mio. EUR (-9 % im Vergleich zum Vorjahr, 11,0 % Marge), was den Erwartungen entsprach. Der Nettogewinn fiel jedoch aufgrund einmaliger Transformationskosten und höherer Zinsaufwendungen deutlich auf 24 Mio. EUR. Der freie Cashflow sank auf 119 Mio. EUR, und der Netto-Verschuldungsgrad stieg auf 2,97x, den höchsten Stand seit dem Geschäftsjahr 2016. Das vierte Quartal war schwach, mit negativen Erträgen und Margendruck. Aufgrund der geringeren Sichtbarkeit für die Geschäftsjahre 2026 bis 2027 wurde das Kursziel von 34,50 EUR auf 30,00 EUR gesenkt; das Rating bleibt bei "Kaufen". Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/stabilus-se
© 2025 mwb research



