Anzeige
Mehr »
Dienstag, 11.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nuklear-Deal startet: 80-Mrd.-Dollar-Atomoffensive der USA
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
448 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Krypto News: Shutdown in den USA beendet - darum ist das bullisch für den Kryptomarkt

Anzeige / Werbung

Nach 41 Tagen politischem Stillstand in den USA ist der Government Shutdown so gut wie beendet. Der US-Senat hat ein umfangreiches Finanzierungspaket verabschiedet, das die Regierungsgeschäfte wieder vollständig aufnimmt und frisches Kapital in die Wirtschaft bringt. Für die Finanzmärkte und insbesondere für Kryptowährungen ist das ein klar bullisches Signal.

US-Senat verabschiedet umfangreiches Finanzierungspaket und beendet Stillstand in den USA

Es gibt positive Nachrichten aus den USA. Nach 41 Tagen politischem Stillstand ist endlich Bewegung in den festgefahrenen Haushaltsstreit gekommen. Der US-Senat hat am späten Montagabend mit einer Mehrheit von 60 zu 40 Stimmen ein umfangreiches Finanzierungspaket verabschiedet, das den Regierungs-Shutdown offiziell beendet. Damit ist der Weg frei für eine Wiederaufnahme der Regierungsgeschäfte, vorausgesetzt, das Repräsentantenhaus und der Präsident geben in den kommenden Tagen ebenfalls grünes Licht.

Das verabschiedete Paket verlängert die staatliche Finanzierung nun bis Januar 2026. Kurzfristig öffnet sich mit dem Ende dieses Shutdowns der fiskalische Geldhahn wieder. Das Finanzministerium hat derzeit 950 Milliarden $ im Treasury General Account geparkt. Sobald die Regierung wieder voll operiert, wird dieses Kapital zurück in die Wirtschaft fließen, etwa durch Gehaltszahlungen, Aufträge und Transfers.

Zeitlich fällt das mit einer geldpolitischen Wende der Federal Reserve zusammen. Die Fed plant schließlich, ihr Programm zur quantitativen Straffung zum 1. Dezember zu beenden. Das bedeutet weniger Liquiditätsentzug, mehr Kapital im Umlauf und damit einen bullischen Doppelschub für Risikoanlagen wie Aktien und Kryptowährungen. Außerdem hat die Fed auch wieder mit Leitzinssenkungen begonnen, was Kredite günstiger macht und die US-Konjunktur zusätzlich stützt.

Darum stehen die Chancen für eine Bitcoin-Rallye jetzt so gut

Historisch betrachtet ist es in der Vergangenheit oft zu Anstiegen an den Finanzmärkten gekommen, wenn staatliche Ausgaben aus dem TGA und geldpolitische Lockerungen durch die Fed zusammenfielen. Für den Kryptosektor ist die Rückkehr des normalen Regierungsbetriebs ebenfalls ein positives Signal. Zum einen kommt es nun durch die Wiederaufnahme der Arbeit der SEC zu einer weiteren Bearbeitung der vielen Anträge für Altcoin-ETFs, die bis jetzt auf Eis lagen. Jetzt können diese Verfahren wieder bearbeitet und potenziell genehmigt werden.

Zum anderen kommt auch wieder Bewegung in verschiedene Pro-Krypto-Gesetze, die während des Shutdowns im Kongress feststeckten. Der wichtigste positive Faktor dürfte jedoch die wachsende Liquidität und die potenziellen Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt sein. Besonders bullisch ist nun, dass diese positiven Entwicklungen aus den USA mit einem ebenso positiven technischen Bild für Bitcoin zusammenfallen.

Quelle: Coingecko.com

Der Bitcoin-Kurs hat auf Wochenbasis erneut die 50-Tage-EMA zurückerobert. Das ist ein zentraler Indikator, der seit 2023 jeden größeren Aufwärtstrend eingeleitet hat. Zudem hält sich auch der RSI stabil in seiner mehrjährigen Unterstützungszone, was den bullischen Bias weiter stärkt.

Nach der Korrektur vom All-Time-High bei 126.000 $ scheint der Bitcoin-Rückgang um rund 20 % jetzt abgeschlossen. Der Markt hat sich sozusagen "resettet", und vom aktuellen Kursniveau ergibt sich eine gute Ausgangssituation für ein positives Reversal und eine neue All-Time-High-Rallye zum Jahresende.

Analysten gehen nach wie vor von BTC-Kursen jenseits der 150.000-$-Marke zu Beginn des Jahres 2026 aus. Von einem solchen Boom könnte jedoch nicht nur Bitcoin selbst profitieren. Auch der gesamte Altcoin-Sektor und junge Projekte wie Bitcoin Hyper könnten verstärkte Kapitalzuflüsse erfahren.

Bitcoin Hyper will BTC wieder konkurrenzfähig machen

Bitcoin ist zwar die Leitwährung des Marktes und mit Abstand die relevanteste Kryptowährung, doch aufgrund seines Alters in vielerlei Hinsicht nicht mehr konkurrenzfähig. Jüngere Blockchains wie etwa die von Solana laufen um ein Vielfaches effizienter, und andere Konkurrenten wie Ethereum verfügen über Layer-2-Blockchains, um Transaktionen auszulagern und in Sachen Geschwindigkeit und Utility mithalten zu können.

Da die Bitcoin-Blockchain ursprünglich nicht für so große Auslastung konzipiert war, dauert es inzwischen Minuten oder teils sogar Stunden, bis Transaktionen abgewickelt werden. Das Ganze kann mehrere Dollar kosten, sodass BTC kaum noch für Micropayments oder andere Use Cases, abgesehen von der Hauptfunktion als digitaler Wertspeicher, geeignet ist.

Bitcoin Hyper will das ändern und die erste Layer-2-Blockchain für Bitcoin auf den Markt bringen. Sie soll Entwicklern ermöglichen, auf Basis der Solana Virtual Machine eine L2-Lösung zu entwickeln, mit der Bitcoin-Transaktionen in Zukunft ausgelagert und deutlich schneller abgewickelt werden können. Das könnte Bitcoin wieder konkurrenzfähiger machen und dem Netzwerk ganz neue Anwendungsfälle eröffnen. Entsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele Analysten in Bitcoin Hyper sehen.

Jetzt HYPER kaufen

Spannend für Anleger ist, dass das junge Projekt mit HYPER auch über eine eigene Kryptowährung verfügt. Die kann aktuell noch zu einem rabattierten Kurs von 0,013255 $ im Presale, also vor dem ersten Börsenlisting, erworben werden. So kamen bis heute bereits über 26 Millionen $ an Vorverkaufsinvestitionen zusammen, was für das große Interesse an Bitcoin Hyper und seinem Coin HYPER spricht.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.