Essen (ots) -
Veraltete Onlineauftritte und fehlende Sichtbarkeit bremsen viele Handwerksbetriebe aus - Digital Web Artist fungiert als ganzheitlicher Partner für professionelles Branding, digitale Präsenz und nachhaltiges Wachstum. Kann ein integrierter Ansatz die Lösung für strukturelle Marketingprobleme im Handwerk sein?
In einer Zeit, in der digitale Präsenz und authentisches Branding immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden, zeigt Digital Web Artist, wie sich traditionelle Handwerksbetriebe und Dienstleister erfolgreich auf dem Markt positionieren können. Das junge Unternehmen versteht sich nicht als klassische Webdesign-Agentur, sondern bietet seinen Kunden eine umfassende Marketingbetreuung aus einer Hand. Ob Website, Corporate Design, Fotografie oder gezielte Kampagnen - bei Digital Web Artist wird alles integriert, um Handwerksbetriebe digital fit und zukunftssicher zu machen.
Gegründet vom Digitalexperten Finn Günther, der bereits mit 13 Jahren seine Leidenschaft für Websites entdeckte, hat Digital Web Artist in den letzten Jahren eine klare Vision verfolgt: Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe in Deutschland durch professionelles digitales Branding und gezielte Marketingstrategien nachhaltig zu stärken und marktgerecht zu präsentieren. Dabei geht es nicht nur um den ersten Eindruck im Netz, sondern um eine langfristige Partnerschaft, die Vertrauen schafft und messbare Erfolge ermöglicht.
Ganzheitliches Branding für Handwerk und Dienstleistungen: Mehr als nur Webdesign
Digital Web Artist ist der Partner für ganzheitliches Marken- und Onlineauftrittsmanagement. Der Fokus liegt auf einer umfassenden Betreuung von Kunden aus dem Handwerk, dem Dienstleistungssektor sowie angrenzenden Branchen wie Gutachterwesen oder Logistik. "Wir wollen nicht als klassische Webdesign-Agentur wahrgenommen werden", betont Gründer Finn Günther. "Bei uns bekommen Kunden alles aus einer Hand - von der Website über Fotografie und Video bis hin zur kontinuierlichen Content-Produktion und gezielten Kampagnen in den Bereichen Recruiting und Neukundengewinnung." Ziel ist ein durchgängiges und professionelles Markenbild, das sich vom Fahrzeugbranding über Flyer bis hin zur Internetseite im Corporate Design erstreckt.
Gerade in diesen Branchen ist die digitale Außendarstellung oft noch ungenügend entwickelt - viele Webseiten sind veraltet, und das Unternehmen präsentiert sich nicht als attraktiver Arbeitgeber. "Viele Betriebe haben nicht mehr das Problem, Neukunden zu gewinnen, sondern Mitarbeiter zu finden", erklärt Günther. Die Herausforderung liegt dabei nicht nur in der Sichtbarkeit, sondern auch in der verständlichen Darstellung komplexer Angebote. Ein Betrieb, der lediglich Rasen mäht, unterscheidet sich deutlich von einem, der komplette Außenanlagen für Wohngebiete plant und umsetzt - solche Unterschiede müssen klar kommuniziert werden. Die Fähigkeit, diese Alleinstellungsmerkmale digital herauszuarbeiten und sichtbar zu machen, zählt zu den zentralen Stärken von Digital Web Artist.
Unkomplizierter Einstieg und strukturierte Kundenreise: Der Weg zur professionellen Onlinepräsenz
Viele Handwerksbetriebe zögern bei der Umsetzung eines modernen Onlineauftritts - aus Sorge vor hohem Zeitaufwand oder der Notwendigkeit, sich intensiv mit technischen Details auseinandersetzen zu müssen. Genau hier setzt Digital Web Artist an: "Die Kunden müssen selbst nicht an der Website schreiben oder die Struktur entwerfen. Wir übernehmen das, und der Zeitaufwand liegt im Schnitt bei anderthalb bis zwei Stunden für einen ersten Call und Feedbackschleifen", erklärt Günther. Durch maximal zwei Revisionsschleifen wird sichergestellt, dass das Ergebnis passt und die Kunden zufrieden sind. Dieses unkomplizierte Vorgehen senkt die Einstiegshürde erheblich - besonders für digitale Einsteiger - und macht den Weg zur neuen Website effizient und stressfrei.
Der strukturierte Kundenprozess beginnt mit einem Onboarding, bei dem Ziele und Bedürfnisse präzise erfasst werden. Es folgen professionelle Fotos und Videos, die das Unternehmen, das Team und die Projekte authentisch in Szene setzen. Auf dieser Basis wird die Website gestaltet und mit regelmäßigem Kundenfeedback optimiert. "Danach bauen wir das Branding weiter aus", so Günther - dazu gehören etwa abgestimmte Marketingmaterialien wie Visitenkarten, Fahrzeugbeschriftungen, T-Shirts oder Flyer. Besonders wichtig ist dabei die digitale Sichtbarkeit zur Mitarbeitergewinnung: Eine ansprechend gestaltete Karriereseite mit Fotos und Videos vermittelt Unternehmenskultur und zieht potenzielle Bewerber an. Ergänzend dazu laufen gezielte Social-Media-Kampagnen, die Interessenten auf Landingpages führen, über die sie sich einfach bewerben können.
Langfristige Partnerschaft mit Fokus auf Sichtbarkeit und Markenstärke
Digital Web Artist positioniert sich bewusst als dauerhafter Partner seiner Kunden - nicht nur für einzelne Projekte, sondern für eine kontinuierliche Betreuung ohne bürokratische Hürden. "Wir sind in WhatsApp-Gruppen mit unseren Kunden, jederzeit erreichbar - auch wenn gerade keine aktuelle Zusammenarbeit besteht", betont Gründer Finn Günther. Die Agentur begleitet ihre Kunden weit über die Website hinaus: Sie übernimmt auch die Kommunikation mit Druckpartnern und sorgt dafür, dass sämtliche Maßnahmen reibungslos umgesetzt werden. So können sich Kunden voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Digital Web Artist den digitalen Auftritt betreut.
Im Unterschied zu vielen klassischen Agenturen bietet Digital Web Artist keine isolierten Einzelleistungen, sondern ein integriertes Full-Service-Paket mit klarer Ausrichtung auf lokales Branding und digitale Sichtbarkeit. Statt breit aufgestellter SEO-Optimierung liegt der Fokus auf der Entwicklung eines professionellen Gesamtauftritts. Bei Bedarf arbeitet die Agentur eng mit spezialisierten Partnern zusammen, wodurch Kunden von Expertenwissen profitieren, ohne verschiedene Dienstleister selbst koordinieren zu müssen. Der Erfolg dieser Herangehensweise zeigt sich in der Praxis, etwa bei einem Garten- und Landschaftsbetrieb, für den die gesamte visuelle Außenwirkung realisiert wurde - oder bei einem Logistikunternehmen, wo Digital Web Artist nicht nur Website, Karriereseite, Logo und Medienproduktion übernahm, sondern auch interne Prozesse und Sponsoring steuerte. Das Ergebnis: hunderte Bewerbungen und ein deutlich gestärktes Arbeitgeberimage.
Expertise mit Weitblick: Nachhaltiges Wachstum durch digitale Markenführung
Digital Web Artist wurde 2022 von Finn Günther gegründet, der bereits seit seiner Jugend im Webdesign und Marketing tätig ist. Heute besteht das Team aus Experten, die deutschlandweit Kunden betreuen. Die mehrfach ausgezeichnete Agentur vereint technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis und legt dabei den Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen statt kurzfristiger Kampagnen. Im Zentrum steht immer die Entwicklung eines konsistenten, professionellen Markenbildes - ein Ansatz, der nachhaltiges Wachstum für die Kunden fördert und langfristige Wirkung zeigt.
Mit Blick auf die Zukunft plant Digital Web Artist, verstärkt größere mittelständische Unternehmen zu erreichen und deren digitale Präsenz umfassend zu modernisieren. Dabei bleibt die Philosophie bestehen: Kunden erhalten einen zentralen Ansprechpartner für alle Fragen rund um digitales Branding und Marketing - von der Strategie bis zur Umsetzung. Mit persönlicher Betreuung und innovativen Lösungen will das Team die Digitalisierung greifbar machen und Unternehmen dabei unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu positionieren.
Wo digitale Sichtbarkeit, konsistentes Branding und nachhaltige Mitarbeitergewinnung zunehmend an Bedeutung gewinnen, kann ein ganzheitlicher Ansatz den Unterschied machen. Ein unverbindlicher Austausch mit Digital Web Artist (http://digitalwebartist.de) schafft Klarheit über mögliche nächste Schritte.
Pressekontakt:
Finn Günther
DWA Branding & Marketing
E-Mail: info@digitalwebartist.de
Webseite: www.digitalwebartist.de
Original-Content von: Digital Web Artist, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/181389/6156091
Veraltete Onlineauftritte und fehlende Sichtbarkeit bremsen viele Handwerksbetriebe aus - Digital Web Artist fungiert als ganzheitlicher Partner für professionelles Branding, digitale Präsenz und nachhaltiges Wachstum. Kann ein integrierter Ansatz die Lösung für strukturelle Marketingprobleme im Handwerk sein?
In einer Zeit, in der digitale Präsenz und authentisches Branding immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden, zeigt Digital Web Artist, wie sich traditionelle Handwerksbetriebe und Dienstleister erfolgreich auf dem Markt positionieren können. Das junge Unternehmen versteht sich nicht als klassische Webdesign-Agentur, sondern bietet seinen Kunden eine umfassende Marketingbetreuung aus einer Hand. Ob Website, Corporate Design, Fotografie oder gezielte Kampagnen - bei Digital Web Artist wird alles integriert, um Handwerksbetriebe digital fit und zukunftssicher zu machen.
Gegründet vom Digitalexperten Finn Günther, der bereits mit 13 Jahren seine Leidenschaft für Websites entdeckte, hat Digital Web Artist in den letzten Jahren eine klare Vision verfolgt: Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe in Deutschland durch professionelles digitales Branding und gezielte Marketingstrategien nachhaltig zu stärken und marktgerecht zu präsentieren. Dabei geht es nicht nur um den ersten Eindruck im Netz, sondern um eine langfristige Partnerschaft, die Vertrauen schafft und messbare Erfolge ermöglicht.
Ganzheitliches Branding für Handwerk und Dienstleistungen: Mehr als nur Webdesign
Digital Web Artist ist der Partner für ganzheitliches Marken- und Onlineauftrittsmanagement. Der Fokus liegt auf einer umfassenden Betreuung von Kunden aus dem Handwerk, dem Dienstleistungssektor sowie angrenzenden Branchen wie Gutachterwesen oder Logistik. "Wir wollen nicht als klassische Webdesign-Agentur wahrgenommen werden", betont Gründer Finn Günther. "Bei uns bekommen Kunden alles aus einer Hand - von der Website über Fotografie und Video bis hin zur kontinuierlichen Content-Produktion und gezielten Kampagnen in den Bereichen Recruiting und Neukundengewinnung." Ziel ist ein durchgängiges und professionelles Markenbild, das sich vom Fahrzeugbranding über Flyer bis hin zur Internetseite im Corporate Design erstreckt.
Gerade in diesen Branchen ist die digitale Außendarstellung oft noch ungenügend entwickelt - viele Webseiten sind veraltet, und das Unternehmen präsentiert sich nicht als attraktiver Arbeitgeber. "Viele Betriebe haben nicht mehr das Problem, Neukunden zu gewinnen, sondern Mitarbeiter zu finden", erklärt Günther. Die Herausforderung liegt dabei nicht nur in der Sichtbarkeit, sondern auch in der verständlichen Darstellung komplexer Angebote. Ein Betrieb, der lediglich Rasen mäht, unterscheidet sich deutlich von einem, der komplette Außenanlagen für Wohngebiete plant und umsetzt - solche Unterschiede müssen klar kommuniziert werden. Die Fähigkeit, diese Alleinstellungsmerkmale digital herauszuarbeiten und sichtbar zu machen, zählt zu den zentralen Stärken von Digital Web Artist.
Unkomplizierter Einstieg und strukturierte Kundenreise: Der Weg zur professionellen Onlinepräsenz
Viele Handwerksbetriebe zögern bei der Umsetzung eines modernen Onlineauftritts - aus Sorge vor hohem Zeitaufwand oder der Notwendigkeit, sich intensiv mit technischen Details auseinandersetzen zu müssen. Genau hier setzt Digital Web Artist an: "Die Kunden müssen selbst nicht an der Website schreiben oder die Struktur entwerfen. Wir übernehmen das, und der Zeitaufwand liegt im Schnitt bei anderthalb bis zwei Stunden für einen ersten Call und Feedbackschleifen", erklärt Günther. Durch maximal zwei Revisionsschleifen wird sichergestellt, dass das Ergebnis passt und die Kunden zufrieden sind. Dieses unkomplizierte Vorgehen senkt die Einstiegshürde erheblich - besonders für digitale Einsteiger - und macht den Weg zur neuen Website effizient und stressfrei.
Der strukturierte Kundenprozess beginnt mit einem Onboarding, bei dem Ziele und Bedürfnisse präzise erfasst werden. Es folgen professionelle Fotos und Videos, die das Unternehmen, das Team und die Projekte authentisch in Szene setzen. Auf dieser Basis wird die Website gestaltet und mit regelmäßigem Kundenfeedback optimiert. "Danach bauen wir das Branding weiter aus", so Günther - dazu gehören etwa abgestimmte Marketingmaterialien wie Visitenkarten, Fahrzeugbeschriftungen, T-Shirts oder Flyer. Besonders wichtig ist dabei die digitale Sichtbarkeit zur Mitarbeitergewinnung: Eine ansprechend gestaltete Karriereseite mit Fotos und Videos vermittelt Unternehmenskultur und zieht potenzielle Bewerber an. Ergänzend dazu laufen gezielte Social-Media-Kampagnen, die Interessenten auf Landingpages führen, über die sie sich einfach bewerben können.
Langfristige Partnerschaft mit Fokus auf Sichtbarkeit und Markenstärke
Digital Web Artist positioniert sich bewusst als dauerhafter Partner seiner Kunden - nicht nur für einzelne Projekte, sondern für eine kontinuierliche Betreuung ohne bürokratische Hürden. "Wir sind in WhatsApp-Gruppen mit unseren Kunden, jederzeit erreichbar - auch wenn gerade keine aktuelle Zusammenarbeit besteht", betont Gründer Finn Günther. Die Agentur begleitet ihre Kunden weit über die Website hinaus: Sie übernimmt auch die Kommunikation mit Druckpartnern und sorgt dafür, dass sämtliche Maßnahmen reibungslos umgesetzt werden. So können sich Kunden voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Digital Web Artist den digitalen Auftritt betreut.
Im Unterschied zu vielen klassischen Agenturen bietet Digital Web Artist keine isolierten Einzelleistungen, sondern ein integriertes Full-Service-Paket mit klarer Ausrichtung auf lokales Branding und digitale Sichtbarkeit. Statt breit aufgestellter SEO-Optimierung liegt der Fokus auf der Entwicklung eines professionellen Gesamtauftritts. Bei Bedarf arbeitet die Agentur eng mit spezialisierten Partnern zusammen, wodurch Kunden von Expertenwissen profitieren, ohne verschiedene Dienstleister selbst koordinieren zu müssen. Der Erfolg dieser Herangehensweise zeigt sich in der Praxis, etwa bei einem Garten- und Landschaftsbetrieb, für den die gesamte visuelle Außenwirkung realisiert wurde - oder bei einem Logistikunternehmen, wo Digital Web Artist nicht nur Website, Karriereseite, Logo und Medienproduktion übernahm, sondern auch interne Prozesse und Sponsoring steuerte. Das Ergebnis: hunderte Bewerbungen und ein deutlich gestärktes Arbeitgeberimage.
Expertise mit Weitblick: Nachhaltiges Wachstum durch digitale Markenführung
Digital Web Artist wurde 2022 von Finn Günther gegründet, der bereits seit seiner Jugend im Webdesign und Marketing tätig ist. Heute besteht das Team aus Experten, die deutschlandweit Kunden betreuen. Die mehrfach ausgezeichnete Agentur vereint technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis und legt dabei den Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen statt kurzfristiger Kampagnen. Im Zentrum steht immer die Entwicklung eines konsistenten, professionellen Markenbildes - ein Ansatz, der nachhaltiges Wachstum für die Kunden fördert und langfristige Wirkung zeigt.
Mit Blick auf die Zukunft plant Digital Web Artist, verstärkt größere mittelständische Unternehmen zu erreichen und deren digitale Präsenz umfassend zu modernisieren. Dabei bleibt die Philosophie bestehen: Kunden erhalten einen zentralen Ansprechpartner für alle Fragen rund um digitales Branding und Marketing - von der Strategie bis zur Umsetzung. Mit persönlicher Betreuung und innovativen Lösungen will das Team die Digitalisierung greifbar machen und Unternehmen dabei unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu positionieren.
Wo digitale Sichtbarkeit, konsistentes Branding und nachhaltige Mitarbeitergewinnung zunehmend an Bedeutung gewinnen, kann ein ganzheitlicher Ansatz den Unterschied machen. Ein unverbindlicher Austausch mit Digital Web Artist (http://digitalwebartist.de) schafft Klarheit über mögliche nächste Schritte.
Pressekontakt:
Finn Günther
DWA Branding & Marketing
E-Mail: info@digitalwebartist.de
Webseite: www.digitalwebartist.de
Original-Content von: Digital Web Artist, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/181389/6156091
© 2025 news aktuell